In diesem interaktiven Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen Aspekte zur Kräutergewinnung, -verarbeitung und zum Verkauf beachtet werden müssen, um erfolgreich Kräuter zu vermarkten. Aufgezeigt wird, wie die Abgrenzung von Landwirtschaft und Gewerbe möglich sein kann. Gemeinsam schauen wir uns an, welche Aspekte für die Umsetzung von Kräuterführungen, -seminaren und -workshops zu beachten sind. Ihre persönlichen Anliegen können Sie uns vorab übermitteln, diese werden dann im Webinar erläutert.
Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang (empfohlen mind. ADSL oder LTE)
PC, Notebook oder Tablet
Headset oder Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrophon
Webcam je nach Onlineformat empfohlen
Ort: | Online via Zoom |
---|---|
Beginn: | 10.11.2022, 14:00 Uhr |
Ende: |
10.11.2022, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online via Zoom |
Information: | Dajana Brajan-Treitler, Tel +43 316 8050 1305, dajana.brajan-treitler@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0016424 |
Trainer/in: | Mag. Claudia Lenger |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Ort: | Online via Zoom |
---|---|
Beginn: | 19.01.2023, 14:00 Uhr |
Ende: |
19.01.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online via Zoom |
Information: | Dajana Brajan-Treitler, Tel +43 316 8050 1305, dajana.brajan-treitler@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0016425 |
Trainer/in: | Mag. Claudia Lenger |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Telefon | +43 316 8050 1305 |
---|---|
dajana.brajan-treitler@lfi-steiermark.at |