In diesem Webinar beschäftigen Sie sich mit der teilflächenspezifischen Grünlandnachsaat, der automatischen Ampferbekämpfung, mit Techniken, Hilfsmitteln und Förderrichtlinien zur effizienten Wirtschaftsdüngerausbringung für Umwelt und Boden sowie mit Anwendungsmöglichkeiten von Satellitendaten in der Grünlandwirtschaft. Der Fokus liegt auf NEUEN Chancen für Bestandes-Überwachung, Vegetationsmonitoring und effizienter Betriebsmittelausbringung.
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Farminar, Cookinar und Onlineseminar/-workshop) kann eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person je Endgerät ausgestellt werden.
Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang (empfohlen mind. ADSL oder LTE)
PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Edge, Firefox, Chrome)
Headset oder Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrophon
Webcam je nach Onlineformat empfohlen
Ort: | Online via Zoom |
---|---|
Beginn: | 28.02.2023, 13:30 Uhr |
Ende: |
28.02.2023, 15:30 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online via Zoom |
Information: | Maria Jantscher, Tel +43 316 8050 1372, maria.jantscher@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0016481 |
Trainer/in: | Maximilian Fröschl Dipl. Ing. Andreas Klingler |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | Innovation Farm LK Steiermark |
28.02.2023, 13:30 - 15:30 Uhr zu Hause am PC, Online via Zoom |
Telefon | +43 316 8050 1372 |
---|---|
maria.jantscher@lfi-steiermark.at |