Bei diesem Fachtag beschäftigen sich die Teilnehmenden praxisnah mit aktuellen Fragestellungen rund um den Anbau von Getreide, Mais, Alternativkulturen und Ölkürbis. Von der Sortenwahl über Düngung bis hin zu Pflanzenschutzmaßnahmen – alle wichtigen Anbauaspekte werden praxisnah beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf den spezifischen Rahmenbedingungen im Enns- und Murtal, sodass die Inhalte direkt auf die Region übertragbar sind.
Für diese Veranstaltung wurden 2 Stunden Weiterbildung gemäß dem Steirischen PSMG beantragt.
| Kursdauer: | 3 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Landwirt:innen |
| Kursbeitrag: |
30,00 € TN-Beitrag
kostenlose Teilnahme mit Ackerbaupaketkarte 2026 |
| Fachbereich: | Pflanzenbau |
| Ort: | Sankt Marein-Feistritz (Murtal) |
|---|---|
| Beginn: | 26.02.2026, 13:30 Uhr |
| Ende: |
26.02.2026, 17:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | Fachschule Kobenz, Laas 6a, 8733 Sankt Marein-Feistritz |
| Information: | Barbara Geieregger-Voit, Tel +43 316 8050 1305, barbara.geieregger@lfi-steiermark.at |
| Kursnummer: | 6-0020628 |
| Trainer:in: | Dipl.-Ing. Dr. Karl Mayer DI Christine Greimel Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Angeringer |
| Veranstalter: | LFI Steiermark |
| Mitveranstalter: | LK Steiermark |
| Telefon | +43 316 8050 1305 |
|---|---|
| barbara.geieregger@lfi-steiermark.at |