Im Zentrum stehen aktuelle Themen rund um den Pflanzenschutz im Feldbau (Schwerpunkt Getreide, Mais, Alternativen), rechtliche Rahmenbedingungen, die Neuvorstellung von Pflanzenschutzmitteln, die richtige Applikationstechnik, Zulassungs- und Sorteninformationen sowie Aktuelles aus dem Grünland.
| Kursdauer: | 3 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Landwirt:innen |
| Kursbeitrag: |
25,00 € TN-Beitrag
15,00 € reduzierter TN-Beitrag Mitglied Saatbauverein kostenlose Teilnahme mit Ackerbaupaketkarte 2026 |
| Fachbereich: | Pflanzenbau |
| Anrechnung: | 3 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung |
| Ort: | Sankt Peter ob Judenburg (Murtal) |
|---|---|
| Beginn: | 10.02.2026, 19:00 Uhr |
| Ende: |
10.02.2026, 22:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | GH Stocker, Furth 16, 8755 Sankt Peter ob Judenburg |
| Information: | Barbara Geieregger-Voit, Tel +43 316 8050 1305, barbara.geieregger@lfi-steiermark.at |
| Kursnummer: | 6-0020629 |
| Trainer:in: | Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Angeringer Ing. Kurt Graf |
| Veranstalter: | LFI Steiermark |
| Telefon | +43 316 8050 1305 |
|---|---|
| barbara.geieregger@lfi-steiermark.at |