Bei diesen Veranstaltungen beschäftigen Sie sich mit aktuellen Fragen im Bereich Anbau von Getreide und mit sogenannten Alternativen (Anbau, Sorten, Düngung usw.) sowie mit Pflanzenschutzmaßnahmen in Getreide- und Alternativkulturen.
Die Getreidefachtage können als Einzelveranstaltungen oder als Teil des Ackerbaupaketes 2023 besucht werden. .
| Kursdauer: | 3 Einheiten | 
|---|---|
| Zielgruppe: | Landwirt:innen | 
| Kursbeitrag: | 22,00 € TN-Beitrag | 
| Fachbereich: | Pflanzenbau | 
| Anrechnung: | 1 Stunde(n) für ÖPUL23-UBB und BIO-BIODIVERSITÄT, 1 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung |