Im Rahmen der Infoveranstaltungen zu den „Wasserschutztagen“ der Umweltberatung werden die Themen Wasserschutz, Nitratsituation an den Messpegeln, Eckpunkte der Landes-Verordnung (Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg) sowie der Nutzen von Begrünungen und deren Beseitigung anhand aktueller Versuchsergebnisse angesprochen.
| Kursdauer: | 3 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Landwirt:innen mit ÖPUL-Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz auf Ackerflächen" |
| Kursbeitrag: |
Die Teilnahme ist kostenlos! |
| Fachbereich: | Pflanzenbau |
| Anrechnung: | 2 Stunde(n) für ÖPUL23-GWA (Grundwasser Acker) |