In diesem Basiskurs lernen Sie die vielseitigen Weiterverarbeitungsmöglichkeiten von Milch kennen und lieben. Es werden Tipps und Tricks zum Arbeiten mit Milch und ein Einblick in die Einfachheit der Herstellung von Milchprodukten (Topfen, Joghurt und Frischkäse) gegeben. Es kommen sowohl Rohmilch als auch pasteurisierte Milch zum Einsatz.
Milch für die tägliche Ernährung durch Verarbeitung noch besser nutzbar machen und daraus besondere Produkte für den täglichen Speiseplan und auch für Gäste und Feste herstellen.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 25,00 TN-Beitrag exkl. Lebensmittel |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Schürze |
Ort: | Liezen |
---|---|
Beginn: | 09.02.2023, 16:30 Uhr |
Ende: |
09.02.2023, 19:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Mittelschule Liezen, Kulturhausplatz 3, 8940 Liezen |
Information: | Barbara Kiendlsperger, Tel +43 3862 51955 4116, barbara.kiendlsperger@lk-stmk.at |
Kursnummer: | 6-0016872 |
Trainer/in: | Monika Schachner Dipl.Päd. Ing. Eva Schiefer |
Veranstalter: | Regional-LFI Obersteiermark |
09.02.2023, 16:30 - 19:30 Uhr |
Ort: | Krieglach (Bruck-Mürzzuschlag) |
---|---|
Beginn: | 10.02.2023, 14:00 Uhr |
Ende: |
10.02.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Mittelschule Peter Rosegger Krieglach, Steinfelderstraße 8, 8670 Krieglach |
Information: | Barbara Kiendlsperger, Tel +43 3862 51955 4116, barbara.kiendlsperger@lk-stmk.at |
Kursnummer: | 6-0016757 |
Trainer/in: | Monika Schachner |
Veranstalter: | Regional-LFI Obersteiermark |
10.02.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Telefon | +43 3862 51955 4116 |
---|---|
barbara.kiendlsperger@lk-stmk.at |