Im Rahmen dieses Kurses erhalten Hobbyweingärtner:innen einen Einblick in die Grundregeln des Rebschnittes. Nach einer theoretischen Einführung in die Erziehung eines gesunden Rebstockes wird der praktische Rebschnitt an Lauben und Hecken gezeigt und geübt.
| Kursdauer: | 8 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Landwirt:innen, interessierte Personen |
| Kursbeitrag: |
46,00 € gefördert
92,00 € ungefördert Bei dieser Veranstaltung besteht für Mitglieder der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK) die Möglichkeit einer Bildungsförderung. |
| Fachbereich: | Pflanzenbau |
| Mitzubringen: | Wetterfeste Kleidung und Schuhe, Regen-/Sonnenschutz, wenn vorhanden Schnittwerkzeug (Rebschere) |