• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
135 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Pikantes Kleingebäck

Einfach und alltagstauglich!

Salzstangerl, Semmeln, Kornspitz & Co. selbst machen und genießen, weil das Gefühl, etwas Köstliches selbst zu erschaffen unbeschreiblich ist!

Lernen Sie in diesem Kurs alle Grundlagen zum Weckerl backen, damit schon bald die Familie zuhause verwöhnt wird. Wir formen Mohnflesserl, Semmeln, Stangerl usw. selbst und machen die Teige dazu. Denn Kleingebäck muss nicht schwer und aufwendig sein! Unsere alltagstauglichen Rezepte mit Zutaten, die jeder Supermarkt hat und überschaubarem Zeitaufwand ermöglichen es, ab sofort öfter zu backen. Ich zeige Ihnen einfache Tricks, um gutes Gebäck zuhause zu backen. Denn was gibt es Besseres, als den Duft von frisch gebackenen Weckerl aus dem Ofen im Haus!?

Kursdauer: 4 Einheiten
Kursbeitrag: 53,00 € TN-Beitrag inkl. Unterlagen und Lebensmittelkosten. Die Einhebung des Kursbeitrages erfolgt per Rechnung nach Kursende.
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Schürze, Behältnisse zum Mitnehmen

Kein verfügbarer Termin

28 ÄHNLICHE KURSE

15 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Kräuterbitter und Gewürzliköre selbst herstellen

15 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Sommerliche Blitzgerichte

16 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Frühlingsküche – Kreatives aus Gemüse von Wald und Wiese, Frische KochSchule Feldbach

16 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Vegetarische Gerichte

17 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Darm Fit

19 Mai

Dauer: 4 Einheiten

süße und pikante Blätter- und Plundergermteiggebäcke

22 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Burritos, Wraps & Burger

24 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Meal Prep - vegane TCM-Küche auf Vorrat

27 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Brotbackkurs

04 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Duftende Brote

04 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Sommerparty - Frische KochSchule Feldbach

05 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Brot backen im Lehmbackofen

05 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Brandteig - Frische KochSchule Leoben

06 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Sommerliche Entspannung mit Kneipp

06 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Sommerparty

11 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Trocknen und Dörren

12 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Die pflanzliche Hausapotheke

13 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Steirisch "WOK"en

14 Jun

Dauer: 7 Einheiten

Eis, Parfait und Sorbet

16 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Sweet Table

17 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Brot backen im Lehmbackofen - Frische KochSchule Leoben

17 Jun

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Sommerparty

18 Jun

Dauer: 7 Einheiten

Workshop: Einkochen

23 Jun

Dauer: 40 Einheiten

Brandteig - süß und pikant neu interpretiert

24 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Erste Früchte und Gemüse ins Glas - Frische KochSchule Feldbach

25 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Die Sonne am Teller - Kräuter- und Blütenverarbeitung, Frische KochSchule Feldbach

27 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Gemüsekuchen

15 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche und Studierende

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ