• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
305 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Kreative Produktentwicklung für den Verkauf

süßes und pikantes Kleingebäck

Mit diesem Seminarangebot möchten wir Sie motivieren, noch besser auf die Jahreszeiten, Festtage und vor allem auf die Verwendung der erzeugten Lebensmittel Ihres Hofes einzugehen. Gemeinsam werden im Seminar Rezepte erarbeitet, in denen Ihre Lebensmittel Verwendung finden bzw. eingebacken werden. So entstehen einzigartige Rezepte, die nur Sie in Händen halten und damit schaffen Sie ein besonderes Gebäckangebot für Ihre Direktvermarktung.

Einige grundlegende Rezepte von Grundteigen (einfacher Germteig, Weizenteig in Langzeitführung, Brotteig, süßer Germteig) lassen sich dann sehr gut mit anderen Produkten vereinen. Die Formen werden dann je nach Gebäck entschieden. Die Umsetzung soll jedoch einfach bleiben, und doch eine besondere Wirkung zeigen.

Gebacken werden mindestens 12 verschiedene süße und pikante Gebäcke, welche gefüllt werden können oder wo die besonderen Lebensmittel direkt am Teig verarbeitet werden.

Sie werden eingeladen, spezielle Lebensmittel von Ihrem Hof wie Fruchtaufstriche, Milchprodukte, Fleischprodukte, pikante Pasteten, Gemüse oder Obst in kleinen Mengen mitzubringen, oder einfach jenes Lebensmittel, mit dem Sie schon immer sehr gerne etwas gebacken hätten.

Kursdauer: 7 Einheiten
Zielgruppe:

Direktvermarkter:innen, allgemein am Thema interessierte Personen

Kursbeitrag: € 146,00 TN-Beitrag
€ 73,00 TN-Beitrag gefördert gem. LE14-20

inkl. Lebensmittel und Unterlagen


Bildungsförderung

Bildungsförderung

Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln.

Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.

Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungen gelten Bewirtschafter:innen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige Hofübernehmer:innen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind.

Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich, allfällige Änderungen sind daher möglich. Dies gilt auch für die angeführten Preise, da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bewilligungen seitens der Förderstelle des Landes Steiermark ausgesprochen wurden.

[1660650508283739.jpg]
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

18.04.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Graz

Ort: Graz
Beginn: 18.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: 18.04.2023, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Elisabeth Pucher-Lanz,
Tel +43 316 8050 1420,
elisabeth.pucher-lanz@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0016617
Trainer/in: Ing. Eva Maria Lipp
Veranstalter: LFI Steiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Elisabeth Pucher-Lanz
Telefon +43 316 8050 1420
E-Mail elisabeth.pucher-lanz@lk-stmk.at

101 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

30 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Räuchern mit Kräutern und Harzen

31 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Burger und Co

31 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Essen mit Pause

01 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Kunterbunte Krapfenvielfalt

02 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Kunterbunte Krapfenvielfalt

02 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Genial kombiniert - einmal kochen zweimal essen

03 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Mit Laib & Seele

03 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Wild auf Wild

03 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Demenz - (k)ein Schreckgespenst?

04 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Kreative Ideen für's steirische Buffet

07 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Brauchtumsgebäck

07 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Jourgebäck

07 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Macht Weizen dick und dumm?

07 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Schüsslersalze

08 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Perfect Match

08 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Joghurt, Frischkäse und Co.

09 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Topfen, Frischkäse und Co.

09 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Fingerfood

11 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Knödelvariationen

14 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Essen zum Verführen

15 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Süße und pikante Germ-, Blätter- und Plunderteiggebäcke

15 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Essen mit Pausen

15 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Milchverarbeitung kennen und lieben lernen

16 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Pflanzendüfte - Ätherische Öle und die Wasserdampfdestillation

16 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Pikante Blechkuchen, Flammkuchen und Pizzen

16 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Frühstücksideen

16 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Brotbackgrundkurs - Sauerteigbrote und Variationen

17 Feb

Dauer: 96 Einheiten

LFI-Zertifikatslehrgang Nachhaltigkeit und Selbstversorgung

17 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Heringsschmaus

17 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Essen zum Verführen

18 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Lammfleisch köstlich, vital und regional

20 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Brotbackkurs - lerne selbst Brot zu backen

24 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Polenta, Sterz und Schmarrn

25 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Schokolade- und Pralinenherstellung

25 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Nudelwerkstatt

01 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Küchenfertiges Zerlegen von Schweinefleisch für den Hausgebrauch

02 Mär

Dauer: 4 Einheiten

süße Kuchen vom Blech

03 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Pflanzendüfte - Ätherische Öle und die Wasserdampfdestillation

03 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Körperpflege

03 Mär

Dauer: 0 Einheiten

Fingerfood

03 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Käsegenuss

04 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Brot.Back.Genuss

04 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Salben rühren

07 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Alles Seife

08 Mär

Dauer: 0 Einheiten

Jogurt, Frischkäse und Co.

08 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Hausapotheke Ätherische Öle

09 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Mit Laib & Seele

09 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Polenta, Sterz und Schmarrn

09 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Stille Entzündungen vermeiden –

10 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Heimischer Fisch

10 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Leben mit Demenz

10 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Stille Entzündungen vermeiden

11 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Hausgemachte Nudeln

13 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Kulturpilze für Genießer am Teller

14 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Kulturpilze für Genießer am Teller

15 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Superfoods – heiße Luft und wahre Helden

16 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Hut ab! Speisepilze in der Ernährung

16 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Strudelvariationen

16 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Rundum darmgesund

17 Mär

Dauer: 0 Einheiten

Gelebte Lebensfreude- Unser Leben ist ein Geschenk

17 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Burritos, Wraps & Burger

18 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Von "Kopf bis Schwanz"

21 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Jourgebäck und Striezel

27 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Osterbort, Osterpinze & Co.

28 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Gebilde- und Flechtgebäck

28 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Merk dich fit

30 Mär

Dauer: 0 Einheiten

Gebild- und Flechtgebäck, Osterbrot und Striezel

30 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Alles Bärlauch

31 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Osterbrot, Osterpinze & Co.

31 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Gebild- und Flechtgebäck

14 Apr

Dauer: 0 Einheiten

Die Kraft der Aloe Vera

14 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Alarm im Darm

15 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Einfach gesund kochen

18 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Innovatives Kleingebäck

21 Apr

Dauer: 2 Einheiten

Superfood

22 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Kräuterduft aus der Backsstube

25 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Brotbackkurs

28 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Grillkurs - Gemeinsam Grillen, gemeinsam genießen

28 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Glutenfrei - Germgebäcke und Brot

29 Apr

Dauer: 0 Einheiten

Wilde Wald- und Wiesenküche

04 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Vegetarische Gerichte - köstliche Menüs ohne Fleisch

09 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Kreative Brote mit Ölsaatenmehlen

10 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Steirische Bio-Süßlupine

16 Mai

Dauer: 0 Einheiten

Weizen-, Roggen- und Dinkelgebäcke in Langzeitführung

17 Mai

Dauer: 0 Einheiten

Spargel

24 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Kreative Brote mit Ölsaatenmehlen

25 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Die grüne Reiseapotheke

25 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar sommerliche Blitzgerichte

26 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Steirisch "WOK"en

26 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Konservieren von Kräutern

02 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Gemüsekuchen

06 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Die pflanzliche Hausapotheke

14 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Duftende Brote

16 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Sommerparty

22 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Brot backen im Lehmbackofen

24 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Süße Früchte ins Glas

28 Jun

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar Sommerparty

30 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Biobackvergnügen - steirisch und vegan

11 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche und Studenten

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

18.04.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Graz

Ort: Graz
Beginn: 18.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: 18.04.2023, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Elisabeth Pucher-Lanz,
Tel +43 316 8050 1420,
elisabeth.pucher-lanz@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0016617
Trainer/in: Ing. Eva Maria Lipp
Veranstalter: LFI Steiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at