• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
193 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
193 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Kräuter Kochschule Garten Direktvermarktung Schule am Bauernhof Pferde Schafe Steuerrecht Grüne Kosmetik Klauenpflege Buschenschank

< zurück zur Trefferliste

Jung und alt. Gemeinsam ein starkes Team

Unterschiedliche Meinungen, aber ein gemeinsames Ziel - diese Situation ist charakteristisch für viele landwirtschaftliche Betriebe, in denen Alt und Jung zusammenarbeiten. Beide wollen den Hof weiter auf Erfolgskurs halten - die Auffassung - welcher Weg zielführend ist, kann aber unterschiedlich sein.
Lernen Sie Ihr Gegenüber kennen. Bekommen Sie Tipps für eine bessere Kommunikation und Strategien, damit aus einem Nebeneinander oder Gegeneinander ein starkes Miteinander wird.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, (zukünftige) HofübergeberInnen und HofübernehmerInnen
Kursbeitrag: € 46,00 gefördert
€ 92,00 ungefördert
Teilnehmerförderung möglich

Bildungsförderung

Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln.

Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.

Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungen gelten BewirtschafterInnen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige HofübernehmerInnen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind.

Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich, allfällige Änderungen sind daher möglich. Dies gilt auch für die angeführten Preise, da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bewilligungen seitens der Förderstelle des Landes Steiermark ausgesprochen wurden.

[1594193207826760.jpg]
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

Kein verfügbarer Termin

37 ÄHNLICHE KURSE

04 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Bienenwachstücher statt Plastikfolie

05 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Kreativer Stoffdruck

05 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Saatgut-Vermehrung im Hausgarten

06 Mär

Dauer: 4,5 Einheiten

Handlettering Grundkurs - Frühling & Ostern

06 Mär

Dauer: 4,5 Einheiten

Handlettering Fortgeschrittene

10 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Rhetorik und Schlagfertigkeit

11 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Osterschmuck - selbst gefilzt

13 Mär

Dauer: 16 Einheiten

Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

16 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Trachtenrock- zeitgemäß, modern und individuell

17 Mär

Dauer: 7,5 Einheiten

Stoffdruck mit Modeln und Gräsern

17 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Putzmittel ökologisch herstellen

24 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Aufstellungswerkstatt

24 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Dekorative Heufiguren

26 Mär

Dauer: 18 Einheiten

Weidenkorb mit Henkel - selbst geflochten

09 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Alles ist Verkaufen - verkaufen ist alles

10 Apr

Dauer: 9,5 Einheiten

Kreative Weidenobjekte

14 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Patchwork-Tischläufer "Ohio Star"

14 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Feste Shampoo- und Duschbars selbst herstellen

16 Apr

Dauer: 18 Einheiten

Obstkorb mit Griffen - selbst geflochten

16 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Kimono - elegant und sportlich zugleich

16 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Biografisches Schreiben

22 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Handlettering - die Kunst der schönen Schrift

23 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Deko aus Draht für drinnen und draußen

24 Apr

Dauer: 9 Einheiten

Holzschmuck

24 Apr

Dauer: 16 Einheiten

7. Block: Zusatzqualifikation "Sensorische Integration im Dialog" nach Ulla Kiesling®

24 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Fasziengesang® – Stimm-, Klang- und Faszientraining

05 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Rhetorik und Schlagfertigkeit

07 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Erfolgreich im und mit dem Team

07 Mai

Dauer: 2,5 Einheiten

Oma-Opa-Enkelkind

07 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Siebdruck Workshop

08 Mai

Dauer: 9 Einheiten

Pflanzenkorb aus Weide - selbst geflochten

08 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Verwendung von Düften in Unternehmen – Kreation eines Duft-Logos

14 Mai

Dauer: 19 Einheiten

Patchwork-Workshop

28 Mai

Dauer: 12 Einheiten

Rakukeramik

12 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Resilienz mit Düften

18 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Papier schöpfen - kreative Ideen aus eigener Papeterie

19 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Naturparfums - selbst hergestellt

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at