• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
260 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Gesund auch in herausfordernden Zeiten

Wie Sie Ihre innere Stärke ausbauen!

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Resilienz wirklich bedeutet und warum sie in schwierigen Zeiten so entscheidend für unsere Gesundheit ist?

In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, wie wichtig Resilienz gerade für Bäuerinnen und Bauern ist. Mit praktischen Übungen zu den "7 Säulen der Resilienz" führen Sie direkt einen Resilienz-Selbst-Check durch.

Entdecken Sie einfache, aber effektive Strategien, um gelassener mit den täglichen Herausforderungen auf dem Hof umzugehen.

Weiterführender Workshop

Wer sich intensiver mit dem Thema Resilienz auseinandersetzen möchte, ist im Workshop genau richtig. In einer kleinen Gruppe nehmen wir die 7 Säulen der Resilienz noch genauer unter die Lupe. Sie werden praktische Ansätze erarbeiten, die Sie direkt in Ihren Alltag auf dem Hof umsetzen können.

Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, durch gezielte Selbst-Checks und vertiefende Übungen individuell weiterzukommen. Sie erhalten wertvolle Strategien, um auch in schwierigen Zeiten gesund zu bleiben und Ihre innere Stärke weiter auszubauen.

Machen Sie diesen Schritt zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke – der erste Schritt beginnt hier!

Der Termin für den weiterführenden Workshop in Präsenz am Schirkhof in Schwarzenbach am Größing (MT) wird beim Onlinevortrag oder unter www.schirkhof.at bekannt gegeben.

Ihr persönlicher Vorteil

Die SVS unterstützt Bauern, Gewerbetreibende und Neue Selbständige mit dem Gesundheitshunderter. Diesen können Sie für den Workshop gleich einlösen!

Als GRAWE MyMED-Mitglied können Sie diesen Workshop als Gesundheitsvorsorge-Programm auswählen.

Kursdauer: 1,5 Einheiten
Kursbeitrag: 20,00 € TN-Beitrag Die Einhebung des Kursbeitrages erfolgt mittels Rechnung per Mail nach Kursende.
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

Kein verfügbarer Termin

21 ÄHNLICHE KURSE

15 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche und Studierende

09 Sep

Dauer: 3,5 Einheiten

Strudelwerkstatt

16 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Konservierung von Kräutern

10 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Workshop - Die Kunst der Ginherstellung

05 Nov

Dauer: 124 Einheiten

Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier-/ières

12 Nov

Dauer: 80 Einheiten

Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

04 Dez

Dauer: 1,5 Einheiten

Webinar: Pechsalbe selber machen!

12 Jän

Dauer: 92 Einheiten

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

29 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Pflanzendüfte

04 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Erfolgreiche Agrarkommunikation in der Direktvermarktung – der Schlüssel zu mehr Wertschöpfung

16 Feb

Dauer: 10 Einheiten

Lehrfahrt: Süße Verführung mit Hefeteigen

11 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Kefir und Kombucha selbst herstellen

01 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Das ABC der Konfitürenherstellung

08 Apr

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Fermentieren von Gemüse und Kräutern

09 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Sirup - Ein aromatischer Durstlöscher für das ganze Jahr

23 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Professionelle Herstellung von Fruchtlikören

20 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Kochen mit fermentierten Lebensmitteln

28 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Die pflanzliche Hausapotheke

10 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Trocknen und Dörren

11 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Kräuterbitter und Gewürzliköre selbst herstellen

17 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Einkochen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ