Programm:
Ammoniak in der Landwirtschaft – Ein Überblick
Philipp Zenger, MSc. LK Steiermark
Ammoniak und Stallklima im Tierbereich aus Sicht der Tiergesundheit
HR Ing. Eduard Zentner, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Gülletechnik der Zukunft - Was ist zu beachten?!
DI Alfred Pöllinger-Zierler, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Best Practice
Gülleseparatorgemeinschaft Birkfeld
Lueger Christoph, Landwirt
Moderation: DI Albert Bernsteiner
Anrechenbarkeit von 3 Stunden für ÖPUL23-UBB /Biodiversität.
| Kursdauer: | 3 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Landwirt:innen |
| Kursbeitrag: |
30,00 € TN-Beitrag
kostenlose Teilnahme mit Ackerbaupaketkarte 2025 |
| Fachbereich: | Pflanzenbau |
| Anrechnung: | 3 Stunde(n) für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT |