• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
134 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Graz - Tageskurs II (2023/2024)

Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:
• Vollendetes 20. Lebensjahr
• Nachweis einer mindestens 3-jährigen hauptberuflichen Praxis in der Landwirtschaft oder 6-jährigen „nebenberuflichen“ Praxis (d.h. Praxis in der Landwirtschaft neben einer außerlandwirtschaftlichen Tätigkeit).
• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Lebensjahr angerechnet.
Bei Erfüllung aller Voraussetzungen und bei erfolgreichem Besuch des Vorbereitungslehrganges (80%-ige
Anwesenheit), wird die Berechtigung zum Facharbeiter
:innenprüfungsantritt erworben. Die Prüfungen werden in
schriftlicher und mündlicher Form abgenommen. Die Termine für die Prüfungen werden im jeweiligen Vorbereitungslehrgang bekannt gegeben.

Kursdauer: 240 Einheiten
Zielgruppe:

Betriebsführer:innen, zukünftige Hofübernehmer:innen und Mitarbeiter:innen in der Land- und Forstwirtschaft, die einen land- und forstwirtschaftlichen B

Kursbeitrag: 20,00 € TN-Beitrag pro Kurstag Facharbeiter:innen-Ausbildung (TN-Beitrag gefördert gem. LE14-20)
Skriptum
50,00 € Prüfungstaxe FAP
15,00 € B-LFA-Beitrag FAP
28,60 € Bundesgebühr
40,00 € TN-Beitrag pro Kurstag Facharbeiter:innen-Ausbildung (ungefördert)
Bildungsförderung LE 14-20

Bildungsförderung LE 14-20

Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln.

Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.

Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungen gelten Bewirtschafter:innen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige Hofübernehmer:innen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind.

Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich, allfällige Änderungen sind daher möglich. Dies gilt auch für die angeführten Preise, da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bewilligungen seitens der Förderstelle des Landes Steiermark ausgesprochen wurden.

[1660650508283739.jpg]
Fachbereich: Beruf und Ausbildung
Anrechnung: 4 Stunde(n) für Tiertransport

Kein verfügbarer Termin

23 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 12 Einheiten

Onlinekurs: Kompetenzorientierung in Bildung und Training

04 Sep

Dauer: 96 Einheiten

Veranstaltungspaket "Lass dein Wissen keimen" – Green Jobs im Garten- und Zierpflanzenbau

09 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Lehrabschlussprüfung Gartenbau Sommertermin 2025

09 Jul

Dauer: 4 Einheiten

Fundamente des Wachstums

09 Jul

Dauer: 4 Einheiten

Drohneneinsatz im Gartenbau

16 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Zukunftsbäume für Lebensräume

23 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Die grüne Revolution

30 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Mauerblümchen und andere kleine Helden in Fugen und Ritzen

12 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Wissenschaftliche Experimente in der VA - Wies

20 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Berufliche Wurzeln schlagen!

28 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Internationale Gartenbaumesse Tulln

03 Sep

Dauer: 8 Einheiten

Facharbeiter:innen - Prüfung zur Gartenfachkraft

10 Sep

Dauer: 232 Einheiten

Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Graz - Abendkurs I (2025/2026)

08 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Lehrabschlussprüfung Gartenbau

11 Okt

Dauer: 224 Einheiten

Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Ennstal - Raumberg-Gumpenstein (2025/2026)

13 Okt

Dauer: 232 Einheiten

Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Graz - Tageskurs I (2025/2026)

18 Okt

Dauer: 232 Einheiten

Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Südoststeiermark - Abendkurs mit 2 Blockwochen (2025/2026)

10 Nov

Dauer: 530 Einheiten

Meister:innenausbildung Landwirtschaft Graz (2025-2028)

22 Nov

Dauer: 232 Einheiten

Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Graz - Abendkurs II (2025/2026)

24 Nov

Dauer: 440 Einheiten

Meister:innenausbildung Forstwirtschaft (2025-2027)

01 Dez

Dauer: 232 Einheiten

Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Weiz (2025/2026)

10 Jän

Dauer: 232 Einheiten

Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Graz - Tageskurs II (2025/2026)

12 Jän

Dauer: 232 Einheiten

Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Murau (2025/2026)

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ