• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
121 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Bäuerliche Hofübergabe

Bäuerliche Hofübergabe

Die Hofübergabe/-nahme ist im Laufe der Zeit für jede:n Betriebsleiter:in etwas Besonderes und soll in diesem Seminar thematisiert werden.
Die Hofübergabe fordert bei allen Beteiligten Geduld, Einfühlungsvermögen, Verständnis und Rücksichtnahme.
Im Seminar werden die rechtlichen, sozialrechtlichen und förderungsrelevanten Fragen als auch die zwischenmenschlichen und persönlichen Aspekte bei der Hofübergabe/-nahme besprochen.
Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: für alle künftigen Hofübernehmer und Hofübergeber
Kursbeitrag: Die Teilnahme ist kostenlos!
Fachbereich: Unternehmensführung

1 verfügbarer Termin

28.05.2025, 09:00 Uhr
Restplätze
Fürstenfeld

Ort: Fürstenfeld (Hartberg-Fürstenfeld)
Beginn: 28.05.2025, 09:00 Uhr
Ende: 28.05.2025, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Buschenschank Bliemel, Altenmarkt 35, 8280 Fürstenfeld
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0019439
Trainer:in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Mag. Renate Schmoll
Mag. Silvia Lichtenschopf-Fischer
Ing. Manfred Oberer
Mag. Walter Zapfl
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Sophie Stangl
Telefon +43 3332 62623 4615
E-Mail sophie.stangl@lk-stmk.at

4 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

28.05.2025, 09:00 Uhr
Restplätze
Fürstenfeld

Ort: Fürstenfeld (Hartberg-Fürstenfeld)
Beginn: 28.05.2025, 09:00 Uhr
Ende: 28.05.2025, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Buschenschank Bliemel, Altenmarkt 35, 8280 Fürstenfeld
Information: Sophie Stangl,
Tel +43 3332 62623 4615,
sophie.stangl@lk-stmk.at
Kursnummer: 6-0019439
Trainer:in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Mag. Renate Schmoll
Mag. Silvia Lichtenschopf-Fischer
Ing. Manfred Oberer
Mag. Walter Zapfl
Veranstalter: Regional-LFI Oststeiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ