Zertifikatslehrgang ZAMm Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
Eckdaten:
Die Ausbildung umfasst 80 Unterrichtseinheiten (inkl. Prüfungstag)
Kursstart:
Der Lehrgang hat in dieser Kurssaison bereits gestartet. Die Lehrgangsdetails (Termine, Kosten) für nächste Bildungssaison sind in Planung. Bei Interesse nehmen Sie gerne bereits jetzt Kontakt mit dem LFI Steiermark auf!
Kursstart:
Der Lehrgang hat in dieser Kurssaison bereits gestartet. Die Lehrgangsdetails (Termine, Kosten) für nächste Bildungssaison sind in Planung. Bei Interesse nehmen Sie gerne bereits jetzt Kontakt mit dem LFI Steiermark auf!
Inhalte:
- Persönlichkeitsbildung (Rhetorik und Präsentationstechniken)
- Argumentations- und Führungskompetenz (Umgang mit Konflikten, gezieltes Netzwerken, Dialog mit der Gesellschaft)
- Agrarpolitik und Agrarwirtschaft (Der landwirtschaftliche Betrieb im agrarwirtschaftlichen und agrarpolitischen Umfeld, Kennzahlen der Landwirtschaft)
- 2-tägige Fachexkursion nach Wien
- Öffentlichkeitsarbeit (Was ist Öffentlichkeitsarbeit, Wissenswertes zum Umgang mit JournalistInnen und Medien)
Zielgruppe:
Bäuerinnen, die eine Funktion in einem landwirtschaftlichen Gremium anstreben oder bereits ausüben, interessierte Bäuerinnen der Bäuerinnenorganisation
Information und Rückfragen:
Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark
T 0316/8050 1305
F 0316/8050 1509
E zentrale@lfi-steiermark.at
T 0316/8050 1305
F 0316/8050 1509
E zentrale@lfi-steiermark.at
![[1762954956257356.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.11.12/1762954956257356.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1762954963)
![[1712826875629985.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2024.04.11/1712826875629985.jpg?m=MzYzLDE1OA%3D%3D&_=1712826876)