LFI-Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik
Eckdaten:
Die Ausbildung umfasst 128 Unterrichtseinheiten (inkl. Prüfungstag)
Lehrgangsstart:
Der Lehrgang hat in dieser Kurssaison bereits gestartet. Die Lehrgangsdetails (Termine, Kosten) für nächste Bildungssaison sind in Planung. Bei Interesse nehmen Sie gerne bereits jetzt Kontakt mit dem LFI Steiermark auf!
Lehrgangsstart:
Der Lehrgang hat in dieser Kurssaison bereits gestartet. Die Lehrgangsdetails (Termine, Kosten) für nächste Bildungssaison sind in Planung. Bei Interesse nehmen Sie gerne bereits jetzt Kontakt mit dem LFI Steiermark auf!
Inhalte:
- Kommunikation
- Reitpädagogik
- Methodik und Didaktik
- Reittheorie
- Biomechanik und Pferdeausbildung
- Anatomie und Bewegungslehre
- Sicherheit und Unfallverhütung
- Unternehmenskonzept
- rechtliche Grundlagen und Versicherung
Voraussetzungen:
Positive Absolvierung der Sichtung
Sichtungstermin:
Im Rahmen der ersten beiden Kurstage am Vierkanthof Dell'mour in Unterlungitz, Dauer ca. 1 Stunde
Die Kosten für die Sichtung von € 40,- sind beim Sichtungstermin vor Ort in bar zu bezahlen. Die Sichtung erfolgt mit Schulpferden.
- Reiten der Grundgangarten
- sicherer ausbalancierter Sitz
- Grundkenntnisse Longieren
- Grundverständnis für Sicherheit und Unfallverhütung
Sichtungstermin:
Im Rahmen der ersten beiden Kurstage am Vierkanthof Dell'mour in Unterlungitz, Dauer ca. 1 Stunde
Die Kosten für die Sichtung von € 40,- sind beim Sichtungstermin vor Ort in bar zu bezahlen. Die Sichtung erfolgt mit Schulpferden.
Zielgruppe:
Absolvent:innen des ZLG Reitpädagogische Betreuung FEBS®, interessierte Pferdehalter:innen und Reiter:innen, Reitlehrer:innen mit Interesse an reitpädagogischem Fachwissen, bäuerliche Familienangehörige und Personal von Reiterbauernhöfen oder Einstellbetrieben.
Information und Rückfragen:
Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark
T 0316/8050 1305
F 0316/8050 1509
E zentrale@lfi-steiermark.at
T 0316/8050 1305
F 0316/8050 1509
E zentrale@lfi-steiermark.at