• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
162 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik

Lehrgangsstart Anfang April - jetzt anmelden!

ZLG GRIPS.jpgZLG GRIPS.jpgZLG GRIPS.jpgZLG GRIPS.jpg[1678267669142671.jpg]
© Paretta
Sie möchten Reitunterricht nach der ganzheitlichen Reitpädagogik anbieten? Dann sind Sie bei diesem Lehrgang richtig!
 
Bei der Ganzheitlichen Reitpädagogik nach Dell´mour steht der Mehrwert des Reiten-Lernens im Vordergrund. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten einen positiven Zugang zum Reiten und zu den Pferden. Durch Kenntnis der Bewegungslehre und entwicklungsbedingter Besonderheiten wird dem physiologisch gesunden, anatomisch richtigen Reiten besondere Beachtung geschenkt. Sie erwerben im Lehrgang pädagogische, didaktische und methodische Kenntnisse für den ganzheitlichen Reitansatz. Sie gewinnen Fachwissen im Umgang mit dem Pferd, um ein sicheres Arbeiten gewährleisten zu können.
 
Dauer: 128 UE (16 Tage)
 
Start: Mo, 03. Apr. 2023, 09:00 bis 17:00 Uhr, Vierkanthof Dell'mour, Hartberg
 
Hier geht’s zu allen Infos und zur Anmeldung
 

Downloads zum Thema

  • Info Terminplan GRIPS STMK
08.03.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Lassen Sie den Frühling in Ihren Garten

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LFI live. Ressource Mensch

Mehr zum Thema

  • Streuobstwiesen: Schnitt/Pflege & Artenvielfalt
  • LFI live - Die Kuh ist (k)eine Umweltsau
  • Lassen Sie den Frühling in Ihren Garten
  • Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik
  • LFI live. Ressource Mensch
  • Hochschullehrgang: Natur- und Landschaftsvermittlung
  • Hygiene und Allergenkennzeichnung für Feste und ähnliche ortsveränderliche Veranstaltungen
  • Live-Onlineformate ermöglichen Weiterbildung von zu Hause aus
  • Pferdeinteressierte aufgepasst!
  • Sie brauchen noch Weiterbildungsstunden für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis?
  • 1(current)
  • 2
  • 3
29 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
ZLG GRIPS.jpg
© Paretta