Fruchtbarkeitsprobleme stellen Milchviehhalter:innen immer wieder vor große Herausforderungen. Eine Vielzahl von Faktoren wie die Fütterung, die Rationsgestaltung, das Leistungsniveau, die Haltungsbedingungen, die Brunstbeobachtung oder die Tiergesundheit beeinflussen die Fruchtbarkeit nachhaltig. Wie bekommt man Fruchtbarkeitsprobleme in den Griff? Welche Maßnahmen sollen gesetzt werden?
Praktische Empfehlungen von TA Dr. Johannes Rosegger (Tierarztpraxis Anger), der Fütterungsberaterin Dr. sc. Agr. Denise Völker (kuehe-gesund-fuettern.de) und Beispiele aus der Praxis helfen bei der Entwicklung einer Strategie.
Für den Milchwirtschaftstag 2024 werden vom TGD Steiermark und vom TGD Burgenland 2 Weiterbildungsstunden anerkannt.
Den Zugangslink senden wir Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zu.
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Farminar, Cookinar und Onlineseminar/-workshop) kann eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person je Endgerät ausgestellt werden.
Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang
PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Edge, Firefox, Chrome)
Headset oder Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrophon
Webcam je nach Onlineformat empfohlen