Webinar: Fachtag Mutterkuhhaltung
Online an einem Seminar teilnehmen und live Fragen stellen
Der Fachtag widmet sich aktuellen Themen der Mutterkuhhaltung und bietet somit wertvolle Unterstützung für eine erfolgreiche Mutterkuhhaltung auf Ihrem Betrieb.
Programm (Änderungen vorbehalten)
- Ab 13:40 Uhr: Einstieg, Registrierung
- 14:00 Uhr: Beginn des Fachtages
- Eröffnung und Begrüßung
- Die Rolle von Mutterkühen in der Klimadiskussion. DI Dr. Horst Jauschnegg, LK Steiermark
- Überblick der Arbeitskreisauswertungen der Mutterkuhbetriebe. Lara Mandl, LK Steiermark
- Auf die Zwischenkalbezeit achten - Fruchtbarkeit, Management, Tiergesundheit. Dr. Elisabeth Stöger
- Leistungspotential von Rassen in der Mutterkuhhaltung - inkl. Ergebnisse von Kreuzungsversuchen der HBLFA Raumberg-Gumpenstein. Johann Häusler, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
- Einsatz gefährdeter Rassen in der Mutterkuhhaltung. DI Theresa Kaltenbrunner, LK Steiermark
- Diskussion
- 17:30 Uhr: Abschluss des Fachtages
- Moderation: DI Theresa Kaltenbrunner
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Farminar, Cookinar und Onlineseminar/-workshop) kann eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person je Endgerät ausgestellt werden.
Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang
PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Edge, Firefox, Chrome)
Headset oder Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrophon
Webcam je nach Onlineformat empfohlen
Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar, und können je nach Onlineformat bei Bedarf Mikrophon und Video zuschalten.