In diesem Webinar werden die gesetzliche und die gewillkürte Erbfolge erläutert. Es wird auf das Pflichtteilsrecht eingegangen und erklärt wie man jemanden enterben kann. Darüber hinaus werden Tipps gegeben, wie man rechtzeitig vorsorgt und ein gültiges Testament schreibt.
Das speziell für die Landwirtschaft konstruierte Anerbengesetz zählt zu den Schwerpunkten dieser Veranstaltung. Die Materie wird anhand von Gerichtsentscheidungen praxisnah abgerundet.
Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang
PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Edge, Firefox, Chrome)
Headset oder Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrophon
Webcam je nach Onlineformat empfohlen
Kursdauer: | 1,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Landwirt:innen und interessierte Personen |
Kursbeitrag: |
60,00 € TN-Beitrag
30,00 € TN-Beitrag gefördert gem. LE14-20 Bildungsförderung LE 14-20 |
Bildungsförderung LE 14-20Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln. ![]() |
|
Zuschüsse: | LAK Zuschuss |
LAK ZuschussFür Mitglieder der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK) besteht bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit einer Bildungsförderung durch die LAK. Diese Förderung kann nur dann gewährt werden, wenn eine LE-Förderung nicht möglich ist. ![]() | |
Fachbereich: | Unternehmensführung |