• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
517 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Rinderhaltung 2023/24

Klicken Sie sich durch unser Kursprogramm und entdecken Sie bewährte und neue Seminare und Webinare im Bereich Rinderhaltung! Zusatznutzen: Der Großteil der Kurse umfasst auch eine TGD-Anrechnung!

Kuh.jpgKuh.jpgKuh.jpg[1689858662079836.jpg]
© Rinnhofer











Webinare
Online an einem Seminar teilnehmen und live Fragen stellen


Webinar: Automatisierung am Rinderbetrieb - Futteranschub, Entmisten und mobiles Fahrsilo-Abdecksystem
Termin und Ort: Mi., 04. Okt. 2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr, Online via Zoom

Webinar: Fütterung und Tiergesundheit in der Milchviehhaltung
Termin und Ort: Mo., 13. Nov. 2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr, Online via Zoom

Webinar: Rund um die Geburt - Kuh und Kalb
Termin und Ort: Mo., 04. Dez. 2023, von 19:00 bis 21:30 Uhr, Online via Zoom

Webinar: Eutergesundheit
Termin und Ort: Mo., 11. Dez. 2023, von 13:30 bis 15:30 Uhr, Online via Zoom

Webinar: Tiersignale, Krankheitszeichen und Tierwohl beim Rind
Termin und Ort: Di., 19. Dez. 2023, von 13:00 bis 16:30 Uhr, Online via Zoom

Webinar: Erfolgreiche Kälber- und Kalbinnenaufzucht 
Termin und Ort: Di., 23. Jän. 2024, von 13:30 bis 15:30 Uhr, Online via Zoom

Webinar: Gesundheitsmanagement für Trockensteher und Transitkühe
Termin und Ort: Mi., 07. Feb. 2024, von 19:00 bis 21:00 Uhr, Online via Zoom

Webinar: Optimierung der Grundfutterproduktion
Termin und Ort: Di., 05. Mrz. 2024, von 13:30 bis 16:00 Uhr, Online via Zoom

Webinar: Sensorbasiertes Brunsterkennen und Gesundheitsmonitoring am Milchviehbetrieb
Termin und Ort: Do., 21. Mrz. 2024, von 13:30 bis 15:30 Uhr, Online via Zoom
Sensorbasiertes Brunsterkennen.jpgSensorbasiertes Brunsterkennen.jpgSensorbasiertes Brunsterkennen.jpg[1644481076939329.jpg]
© BMLRT_Paul Gruber











TGD Grundausbildung
TGD Grundausbildung Rinderhaltung
1. Termin: Mi., 15. Nov. 2023, von 09:00 bis 17:00 Uhr, GH Kirchenwirt, Aigen im Ennstal
2. Termin: Mi., 22. Nov. 2023, von 09:00 bis 17:00 Uhr, GH Stocker, Furth bei St. Peter ob Judenburg
3. Termin: Mi., 24. Jän 2024,  von 09:00 bis 17:00 Uhr, GH Gruber, Pöllau bei Hartberg
TGD .jpgTGD .jpgTGD .jpg[1605176095883419.jpg]
© TGD Österreich










Seminare
Fütterung und Fruchtbarkeit bei Rindern
Termin und Ort: Do., 09. Nov. 2023, von 09:00 bis 13:00 Uhr, Dorfwirt Müller, Bärnbach

TGD Weiterbildung Rinderhaltung
1. Termin: Mi., 15. Nov. 2023, von 13:00 bis 17:00 Uhr, Schilcherlandhof, Stainz
2. Termin: Do., 16. Nov. 2023, von 13:00 bis 17:00 Uhr, GH Pichler, Oberaich, Bruck/Mur
3. Termin: Di., 21. Nov. 2023, von 09:00 bis 13:00 Uhr, GH Kirchenwirt, Aigen im Ennstal
4. Termin: Mi., 29. Nov. 2023,  von 13:00 bis 17:00 Uhr, GH Stocker, Furth bei St. Peter ob Judenburg
5. Termin: Mo., 04. Dez. 2023,  von 13:00 bis 17:00 Uhr, GH Mosbacher, Strallegg
6. Termin: Mi., 06. Dez. 2023,  von 13:00 bis 17:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Rinderhaltung.jpgRinderhaltung.jpgRinderhaltung.jpg[1535105554700757.jpg]
© Fritz Baumann









Klauenpflege
ZLG Klauenpflege Grundlehrgang
Starttermin und Ort: Mo., 16. Okt. 2023, von 08:30 bis 17:00 Uhr, HBLFA Raumberg-Gumpenstein

ZLG überbetriebliche Klauenpflege Aufbaulehrgang
Starttermin und Ort: Di., 30. Jän. 2024, von 08:30 bis 17:00 Uhr, HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Funktionelle Klauenpflege beim Rind
1. Termin: Mo., 13. und Di., 14. Nov. 2023, von 09:00 bis 17:00 Uhr, LFS Grottenhof, Betriebsteil Graz
2. Termin: Mi., 24. und Do., 25. Jän. 2024, von 09:00 bis 17:00 Uhr, LFS Kobenz, Kobenz
3. Termin: Mo., 04. und Di., 05.  Mrz. 2024, von 09:00 bis 17:00 Uhr, LFS Kirchberg am Walde, Grafendorf bei Hartberg
Klauenpflege.jpgKlauenpflege.jpgKlauenpflege.jpg[157477818979197.jpg]
© Robert Pesenhofer










Eigenbestandsbesamer:in
Ausbildung zur/m Eigenbestandsbesamer:in beim Rind
1. Starttermin: Mi., 08. Nov. 2023, LFS Grottenhof, LFS Grabnerhof, Admont
2. Starttermin: Mi., 10. Jän. 2024, LFS Grottenhof, LFS Kirchberg am Walde, Grafendorf bei Hartberg

Praxistag für Eigenbestandsbesamer:innen beim Rind
Termin und Ort: Fr., 01. Dez. 2023, von 09:00 bis 15:00 Uhr, Rinderzucht Steiermark, Traboch
Rinder auf der Alm.jpgRinder auf der Alm.jpgRinder auf der Alm.jpg[1567148697971687.jpg]
© Rudolf Grabner










Fachtage
Milchwirtschaftstag
Termin und Ort: Fr., 02. Feb. 2024, von 08:45 bis 15:00 Uhr, LFS Kirchberg am Walde, Grafendorf bei Hartberg oder Online

Webinar: Fachtag Mutterkuhhaltung
Termin wird noch bekannt gegeben, Vormerkung unter zentrale@lfi-steiermark.at bereits möglich
Kuh und Kalb.jpgKuh und Kalb.jpgKuh und Kalb.jpg[1693396447318850.jpg]
© Alfred_Brettenthaler










Homöopathie
Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Grundkurs
Termin und Ort: Di., 07. Nov. 2023, von 09:00 bis 17:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz

Webinar: Homöopathie und Heilpflanzen bei Rind, Schaf und Ziege. Aufbaukurs
Termin und Ort: Do., 08. Feb. 2024, von 13:30 bis 16:30 Uhr, Online via Zoom
Mutterkuh3 (c)Rudolf Grabner.jpgMutterkuh3 (c)Rudolf Grabner.jpgMutterkuh3 (c)Rudolf Grabner.jpg[1576567350817244.jpg]
© Rudolf Grabner











Onlinekurse für Tierhalter:innen mit TGD-Anrechnung: Zu jeder beliebigen Zeit Online einen Kurs absolvieren!

Onlinekurs: Eutergesundheit, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Grundlagen der professionellen Almbewirtschaftung, 1h TGD Weiterbildung
TGD-Onlinekurs-Betriebserhebung© LK NÖ-fraukoeppliStock-shironosov-azur13.jpgTGD-Onlinekurs-Betriebserhebung© LK NÖ-fraukoeppliStock-shironosov-azur13.jpgTGD-Onlinekurs-Betriebserhebung© LK NÖ-fraukoeppliStock-shironosov-azur13.jpg[1665387364623286.jpg]
© LK NÖ-fraukoeppliStock-shironosov-azur13










Allgemein
Tiertransportbetreuer:in
Termin: Mi., 06. Mrz. 2024, von 13:30 bis 17:30 Uhr, Steiermarkhof, Graz

Sachkundenachweis zum Schlachten von Tieren
Termin und Ort: Di., 21. Nov. 2023, von 09:00 bis 17:00 Uhr, Feldkirchnerhof, Feldkirchen bei Graz

Traditionelles und Trends in der Rindfleischverarbeitung
Termin und Ort: Do., 07. Mrz. 2024, von 09:00 bis 17:00 Uhr, LFS Grabnerhof, Admont
18.07.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Kurse im Bereich Unternehmensführung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kurse im Bereich Teichwirtschaft

Mehr zum Thema

  • Stellenausschreibung
  • Live-Onlineformate ermöglichen Weiterbildung von zu Hause aus
  • Pediküre für die Kuh - die Klauen tragen die Milch!
  • Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur
  • Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Kurse im Bereich Unternehmensführung
  • Rinderhaltung 2023/24
  • Kurse im Bereich Teichwirtschaft
  • Innovation Farm - Farming for Future
  • LFI Zertifikatslehrgang Green Care – Senior:innenbetreuung am Hof
  • 1(current)
  • 2
  • 3
31 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
[1689858662079836.jpg]
© Rinnhofer
Sensorbasiertes Brunsterkennen.jpg
© BMLRT_Paul Gruber
TGD .jpg
© TGD Österreich
Rinderhaltung.jpg
© Fritz Baumann
Klauenpflege.jpg
© Robert Pesenhofer
Rinder auf der Alm.jpg
© Rudolf Grabner
Kuh und Kalb.jpg
© Alfred_Brettenthaler
Mutterkuh3 (c)Rudolf Grabner.jpg
© Rudolf Grabner
TGD-Onlinekurs-Betriebserhebung© LK NÖ-fraukoeppliStock-shironosov-azur13.jpg
© LK NÖ-fraukoeppliStock-shironosov-azur13