• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.103 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (258 Treffer)

  • Kurse (258)
  • Artikel (142)
  • Personen (40)
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 05Nov

    > Detail Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier-/ières

    Dauer: 124 Einheiten > Detail

    Sie wollen in Zukunft Ihre Destillate nicht nur hervorragend herstellen, sondern auch gekonnt beschreiben und vermarkten? Dieser Lehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen rund um das Thema Edelbrand zu erweitern und zu vertiefen. Als Edelbrandsommeliers/-sommeliéres sind Sie "Botschafter:inn...

    Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Erfolgsfaktor Housekeeping - Qualität in der bäuerlichen Zimmervermietung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Aufgaben im Housekeeping erfolgen in den meisten Betrieben als „unsichtbare Arbeiten“! Für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Gäste nimmt das Housekeeping jedoch eine „Schlüsselrolle“ ein und ist damit unmittelbar für den wirtschaftlichen Erfolg eines Gästebeherbergungsbetriebes verantwo...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Webinar: Erfolgreiche Kälber- und Kalbinnenaufzucht

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem Webinar werden wichtige Themen rund um die bedarfsgerechte Fütterung und Haltung von Kälbern und Kalbinnen besprochen, welche die Basis für gesunde und leistungsfähige Kühe sind. Dabei wird besonders auf die Versorgung von Kälbern in den ersten Lebenstagen und die Sauermilchtränke eingegan...

    Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Bäuerliche Hofübergabe

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Hofübergabe beeinflusst das Leben eines Landwirtes/einer Landwirtin in der Regel zwei Mal: Mit der Hofübernahme beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Verantwortung, der mit der Hofübergabe an die nächste Generation endet und damit den Weg ebnet für die nächste Lebensphase. Derartige Schritte ...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Grundkurs

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Seminar werden die Grundlagen der Homöopathie für große und kleine Wiederkäuer anhand folgender Inhalte vermittelt: Einführung, Geschichte und Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, Säulen der Homöopathie (Ähnlichkeitsregel, Potenzierung, Arzneimittelprüfung), Tierbeobachtung - Symptome wahrne...

    Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Webinar: Pachten und Verpachten

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Kennen Sie die Rechte und Pflichten, die mit dem Abschluss eines Pachtvertrages verbunden sind? Wissen Sie, dass ein solcher mit sozial- und steuerrechtlichen Konsequenzen der Vertragsparteien einhergeht? Dieses Webinar informiert über das Pacht- und Landpachtrecht, das Sozial- und Steuerrecht, die ...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Fachtag: Anbau von Obstraritäten, Wildobst und exotischen Früchten

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In einer Zeit, in der Vielfalt und Nachhaltigkeit im Obstbau immer wichtiger werden, freuen wir uns, Ihnen ein spannendes Programm rund um einige Obstarten zu präsentieren. Hier können Sie von Experten lernen, sich mit anderen austauschen und neue Ideen für Ihren eigenen Anbau bekommen.

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Finanzierung mit Weitblick – Praxiswissen für landwirtschaftliche Betriebe

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Investitionen sind notwendig – doch wie finanziere ich sie richtig? In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie umfassendes Wissen rund um das Thema Fremdfinanzierung und betriebliche Finanzplanung – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe.Wir starten mit den Grundl...

    Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Meister:innenausbildung Landwirtschaft Graz (2025-2028)

    Dauer: 530 Einheiten > Detail

    Der Meister:innen-Vorbereitungslehrgang befähigt zur selbständigen, zukunftsorientierten und wirtschaftlichenFührung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes auf unternehmerischem und fachlichem Meister:innenniveau.An die Meister:innenqualifikation sind zahlreiche Berechtigungen und Befähigun...

    Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung und Buschenschank

    Dauer: 136 Einheiten > Detail

    In diesem Lehrgang erwerben Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Direktvermarktung. Die Inhalte reichen von klassischen Vertriebswegen bis hin zum Buschenschank. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für den Neueinstieg bzw. die Optimierung Ihres bestehenden Be...

    Merkliste
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ