• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
517 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Kurse im Bereich Teichwirtschaft

Auf die Fische fertig los! Klicken Sie sich durch unser Kursprogramm für Teichwirt:innen - bestimmt ist der richtige Kurs für Sie dabei!

Fischzucht Gebäude.jpgFischzucht Gebäude.jpgFischzucht Gebäude.jpg[1692278401153456.jpg]
© BAW-ÖKO-Archiv Aqua

Fischzucht im Gebäude - Indoor Kreislaufanlagen - 13.10.2023

Erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der Indoor-Fischzucht in Kreislaufanlagen - von den Grundlagen der Technologie bis zu den wichtigsten Fischarten.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Abfischen.jpgAbfischen.jpgAbfischen.jpg[1692278341561237.jpg]
© Martina Siebenhandl_Archiv Aqua

Praxiskurs Karpfenteichwirtschaft - 20./21.10.2023

Von der Aufzucht bis zum Abfischen
In diesem Kurs stehen Praxis und tägliche Arbeit auf einer Teichwirtschaft im Mittelpunkt. 

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Karpfenfilet.jpgKarpfenfilet.jpgKarpfenfilet.jpg[1692279140561443.jpg]
© Viktor Divos Archiv Aqua

Fischbe- und verarbeitung - 09.11.2023

Praxiskurs für Teichwirt:innen
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Arbeitsschritte in der Fischbe- und verarbeitung kennen.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Teichlandschaft.jpgTeichlandschaft.jpgTeichlandschaft.jpg[1692278525745312.jpg]
© Günther Gratzl_Archiv Aqua

Grundlagen des Teichbaus - 14.11.2023

Beim Bau von Fischteichen sind zahlreiche Details zu beachten. Im Seminar wird ein praxisbezogener Einblick in die Grundlagen und Herausforderungen des Fischteichbaus gegeben.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Karpfen.jpgKarpfen.jpgKarpfen.jpg[1692280770159616.jpg]
© Florian Kainz_Archiv Aqua

Der gesunde Fischbestand - 02.02.2024

Weiterbildung für Teichwirt:innen
Ziel des Seminars ist die praxisnahe Vermittlung der grundlegenden Kenntnisse zum Erhalt eines gesunden Fischbestandes und für den richtigen Umgang mit Fischkrankheiten in der Teichwirtschaft.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Regenbogenforelle und Saibling.jpgRegenbogenforelle und Saibling.jpgRegenbogenforelle und Saibling.jpg[1692281017356726.jpg]
© Florian Kainz_Archiv Aqua

Grundlagen der Forellenteichwirtschaft - 07.02.2024

Angehenden und aktiven TeichwirtInnen wird in diesem Seminar ein praxisorientierter Einblick in die Anforderungen und Chancen der Forellenteichwirtschaft und Forellenzucht gegeben. 

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hecht.jpgHecht.jpgHecht.jpg[1692712024369457.jpg]
© Florian Kainz_Archiv Aqua

Raubfisch-Seminar - 11.04.2024

Die gezielte Produktion von Raubfischen in der Teichwirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung. 
In diesem Seminar mit Betriebsbesichtigung wird den Teilnehmenden dieser Produktionszweig nähergebracht.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Autor/in: Mag. Siegfried WALTER | 15.07.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Rinderhaltung 2023/24

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Innovation Farm - Farming for Future

Mehr zum Thema

  • Stellenausschreibung
  • Live-Onlineformate ermöglichen Weiterbildung von zu Hause aus
  • Pediküre für die Kuh - die Klauen tragen die Milch!
  • Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur
  • Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Kurse im Bereich Unternehmensführung
  • Rinderhaltung 2023/24
  • Kurse im Bereich Teichwirtschaft
  • Innovation Farm - Farming for Future
  • LFI Zertifikatslehrgang Green Care – Senior:innenbetreuung am Hof
  • 1(current)
  • 2
  • 3
31 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
[1692278401153456.jpg]
© BAW-ÖKO-Archiv Aqua
[1692278341561237.jpg]
© Martina Siebenhandl_Archiv Aqua
[1692279140561443.jpg]
© Viktor Divos Archiv Aqua
Teichlandschaft.jpg
© Günther Gratzl_Archiv Aqua
[1692280770159616.jpg]
© Florian Kainz_Archiv Aqua
[1692281017356726.jpg]
© Florian Kainz_Archiv Aqua
[1692712024369457.jpg]
© Florian Kainz_Archiv Aqua