Um wunderschöne und geschmackvolle Brauchtumsgebäcke herstellen zu können, braucht es das Wissen um die richtige Teigführung, Teigverarbeitung und eine Einführung in traditionelle Ausformungstechniken.
In diesem Kurs werden gemeinsam
Spagatkrapfen,
Reindling,
gebackene Mäuse,
Polsterzipf,
Schneeballen und
Strauben gebacken.
Mit den Tipps und Tricks von Seminarbäuerin Anna Halbwirth werden die tradionellen Gebäcke künftig
bestimmt gelingen.
Kursdauer: | 0 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 25,00 TN-Beitrag inkl. Rezeptbroschüre, exkl. Lebensmittel |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Schürze, Gebinde für das Mitnachhause nehmen der frisch gebackenen Mehlspeisen |