Flechtgebäcke haben volkskulturell eine tiefe Bedeutung. Denn in diese werden alle Glücks- und Segenswünsche miteingeflochten. So zum Beispiel auch in den Allerheiligenstriezel, welcher mancherorts als Patengeschenk zu Allerheiligen überreicht wird. Wer selbst das Backen eines Allerheiligenstriezels in die Hand nehmen möchte, kann dies bei diesem Seminar erlernen.
Der frische, mit natürlichen Zutaten gebackene Striezel wird am Frühstückstisch des Allerheiligentages sicher alle Familienmitglieder begeistern.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | interessierte Personen |
Kursbeitrag: |
53,00 € TN-Beitrag inkl. Lebensmittelkosten und Unterlagen |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Kochschürze |