Im Rahmen dieses Lehrgangs werden den Teilnehmenden die erforderlichen organisatorischen, persönlichen und praktischen Fähigkeiten vermittelt, um erfolgreich Schul- oder Kindergartenbesuche auf ihrem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb zu planen und umzusetzen. Die zertifizierten Betriebe ermöglichen den Kindern und Jugendlichen im Rahmen des "Schule am Bauernhof" Programms halbtägige, ganztägige oder mehrtägige Hofbesuche, um ihnen ein authentisches Verständnis für das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof zu vermitteln.
Die Inhalte umfassen Bewusstseinsbildung und Kommunikation, Rahmenbedingungen für Schule am Bauernhof (Allgemeines über das Projekt, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Sicherheit am Bauernhof, Hygiene, Erste Hilfe), Angebotsgestaltung (Einführung in Methoden aus der Erlebnispädagogik, Drehbuchgestaltung und Marketing). Eine schriftliche Arbeit und eine Abschlusspräsentation schließen den Zertifikatslehrgang ab.
Voraussetzungen, um Schule am Bauernhof-Betrieb zu werden:
Persönliche Voraussetzungen:
Betriebliche Voraussetzungen:
Inhaltliche Voraussetzungen:
Ort: | Graz |
---|---|
Beginn: | 15.01.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
16.04.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
Information: | Larissa Parz, larissa.parz@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0017369 |
Trainer/in: | Georg Derbuch Mag. Doris Noggler Univ. Lekt.in Dipl.-Ing.in Dr.in Sigrid Schwarz DI Martin Krondorfer Dr. Astrid Oberzaucher Ing. Elisabeth Klein DI Dr. Andreas Strempfl Franziska Anita Zachenegger Yvonne Sammer Larissa Parz |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | LK Steiermark |
15.01.2024, 09:00 - 12:30 Uhr |
15.01.2024, 13:30 - 17:00 Uhr |
16.01.2024, 09:00 - 17:00 Uhr |
29.01.2024, 09:00 - 12:30 Uhr |
29.01.2024, 13:30 - 17:00 Uhr |
30.01.2024, 09:00 - 17:00 Uhr |
05.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr |
06.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr |
26.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr |
27.02.2024, 09:00 - 12:30 Uhr |
27.02.2024, 13:30 - 17:00 Uhr |
08.04.2024, 09:00 - 12:00 Uhr |
08.04.2024, 13:00 - 17:00 Uhr |
09.04.2024, 09:00 - 17:00 Uhr |
16.04.2024, 09:00 - 17:00 Uhr |