• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
136 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof

Alle Infos zum Zertifikatslehrgang Green Care - "Gesundheit fördern am Hof".

Green Care Logo.jpgGreen Care Logo.jpgGreen Care Logo.jpg[1688989381651628.jpg]
© Green Care

Eckdaten:

Die Ausbildung umfasst 176 Unterrichtseinheiten (inkl. Prüfungstag)

Kursstart: 
Die Lehrgangsdetails (Termine, Kosten) sind in Planung. Bei Interesse nehmen Sie gerne bereits jetzt Kontakt mit dem LFI Steiermark auf!
Green Care.jpgGreen Care.jpgGreen Care.jpg[1712743624433477.jpg]
© gradt - Fotolia

Inhalte:

  • Persönlichkeitsbildung
  • Grundlagen Green Care
  • Gesundheitsförderung und Prävention in Theorie und Praxis
  • Unternehmensführung
  • Pädagogische Konzept- und Angebotsentwicklung
  • Netzwerkarbeit und Abschlusspräsentation

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 25 Jahre
  • Landwirt:innen, Forstwirt:innen mit landwirtschaftlichem Facharbeiterniveau oder einer höherwertigen Ausbildung 
  • Aktiver land- und/oder forstwirtschaftlicher Betrieb mit für die Zielgruppe entsprechender Infrastruktur bzw. entsprechender Infrastruktur in Aussicht
  • Interesse daran, ein zusätzliches Standbein im Bereich Green Care aufzubauen und dadurch ein neues Einkommen zu lukrieren
  • Persönliches Anliegen, mit Menschen zu arbeiten 
  • Sozialkompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen (Medizinisches Personal, Kliniken, TherapeutInnen, Lebens- und Sozialberater:innen)

Teilnehmer:innen ohne Vorqualifikation im pädagogischen, sozialen oder medizinischen Bereich sind dazu angehalten, ihr Angebot in Zusammenarbeit mit entsprechend qualifizierten Kooperationspartner:innen (medizinisches Personal, Kliniken, Therapeut:innen, Lebens- und Sozialberater:innen, Pädagog:innen etc.) abzuwickeln.
 

Zielgruppe:

Landwirt:innen mit aktivem land- bzw. forstwirtschaftlichen Betrieb und Interesse daran, ein zusätzliches Standbein im Bereich Green Care aufzubauen.

 
LFI Logo.jpgLFI Logo.jpgLFI Logo.jpg[1712826875629985.jpg]
© Archiv

Information und Rückfragen:

Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark
T  0316/8050 1305
F 0316/8050 1509
E zentrale@lfi-steiermark.at
11.04.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang Bäuerliche Schaf- und Ziegenhaltung

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgänge
  • Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung
  • Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof
  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • Zertifikatslehrgang Klauenpflege Grundlehrgang
  • Hochschullehrgang: Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung
  • Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker:in für das Ackerland
  • LFI-Zertifikatslehrgang Basistrainer:in Landjugend
  • Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof
  • 1(current)
  • 2
  • 3
27 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ
Green Care Logo.jpg
© Green Care
[1712743624433477.jpg]
© gradt - Fotolia
LFI Logo.jpg
© Archiv