• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
283 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
283 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Kräuter Kochschule Garten Direktvermarktung Schule am Bauernhof Pferde Schafe Grüne Kosmetik Klauenpflege Buschenschank Steuerrecht

  1. Steiermark
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Zertifikatslehrgänge

Das LFI Steiermark bietet interessante (Zertifikats)Lehrgänge an.

P_ALTP_ALTP_ALT[1556012691733929.jpg]
von links: Dipl.Päd. Ing. Eva Maria Lipp (LK), Mag. Maria Scheucher-Fastl (LFI), Monika Sommer, Mag. Daniela Pecnik, Selina Eberl, Irmina Friedl, Maria Kern, Barbara Hubmann, Elisabeth Pucher-Lanz (LK) © Eva Maria Lipp
Zertifikatslehrgänge sind eine vom BMLRT durch Erlass geregelte und anerkannte Bildungsmaßnahme in der Erwachsenenbildung. Mit der Durchführung dieser Lehrgänge ist das LFI, das Bildungsunternehmen der Landwirtschaftskammer, beauftragt.
 
Die Zertifikatslehrgänge sind eine Höherqualifikation zur professionellen Umsetzung von innovativen bildungspolitischen Maßnahmen. Diese Ausbildungen ermöglichen die Anpassung der Berufsbildung an die Bedürfnisse einer zukunfts- und marktorientierten Land- und Forstwirtschaft im Sinne des lebensbegleitenden Lernens.

Zertifikatslehrgänge haben österreichweit gleiche Teilnahmevoraussetzungen, Lehrziele, Inhalte, Dauer und Gültigkeit. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrganges durch eine Anwesenheit von mindestens 80% und Absolvierung der Abschlussprüfung - erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Dieses ist der Beweis für erworbenes Wissen und angewandte Fähigkeiten.
 © Archiv © Archiv[1469629515848757.jpg]
© Archiv

Zertifikatslehrgänge 2020/21:

  • Zertifikatslehrgang Klauenpflege Grundlehrgang 
  • Zertifikatslehrgang Aufbaulehrgang überbetriebliche Klauenpflege
  • Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof
  • Zertifikatslehrgang BrotsensorikerIn
  • Zertifikatslehrgang BodenpraktikerIn für das Grünland
  • Zertifikatslehrgang BaumwärterIn - ObstbaumpflegerIn
  • Zertifikatslehrgang Grüne Kosmetik Pädagogik
  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin und Seminarbauer
  • Zertifikatslehrgang Urlaub am Bauernhof
  • Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière
  • Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Zertifikatslehrgang Almpersonal 
  • Zertifikatslehrgang bäuerliche Direktvermarktung
  • Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung
  • Hochschullehrgang: Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung 

Weitere LFI Zertifikatslehrgänge, die im Bildungsjahr 2020/21 nicht im Programm sind:

(Achtung: Die Preise können sich ändern)
 
  • Zertifikatslehrgang Aufbaulehrgang Bioseminarbäuerin/Bioseminarbauer
  • Zertifikatslehrgang Mostsommelier/-ière
  • Zertifikatslehrgang BodenpraktikerIn für den Ackerbau (2021/22 wieder geplant)
  • Zertifikatslehrgeng Schaf- und Ziegenhaltung (2021/22 wieder geplant)
27.07.2016
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
P_ALT
von links: Dipl.Päd. Ing. Eva Maria Lipp (LK), Mag. Maria Scheucher-Fastl (LFI), Monika Sommer, Mag. Daniela Pecnik, Selina Eberl, Irmina Friedl, Maria Kern, Barbara Hubmann, Elisabeth Pucher-Lanz (LK) © Eva Maria Lipp
 © Archiv
© Archiv