Kennen Sie die Rechte und Pflichten, die mit dem Abschluss eines Pachtvertrages verbunden sind? Wissen Sie, dass ein solcher mit sozial- und steuerrechtlichen Konsequenzen der Vertragsparteien einhergeht? 
Dieses Webinar informiert über das Pacht- und Landpachtrecht, das Sozial- und Steuerrecht, die wichtigsten Vertragsinhalte, sowie die wichtigsten förderrechtlichen Bestimmungen.
Inhalte:
• Pachtrecht (ABGB)
• Landpachtgesetz
• Sozial- und Steuerrecht
• Hinweis auf die wichtigsten förderrechtlichen Bestimmungen
Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir eine individuelle Beratung und dafür eine Terminvereinbarung mit der jeweiligen Bezirkskammer.  
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Farminar, Cookinar und Onlineseminar/-workshop) kann eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person je Endgerät ausgestellt werden.
Technische Voraussetzungen:
| Ort: | Online via Zoom | 
|---|---|
| Beginn: | 06.11.2025, 13:00 Uhr | 
| Ende: | 06.11.2025, 16:00 Uhr | 
| Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online via Zoom | 
| Information: | Maria Jantscher, Tel +43 316 8050 1372, maria.jantscher@lfi-steiermark.at | 
| Kursnummer: | 6-0019961 | 
| Trainer:in: | DI Hans-Jürgen Reinprecht Mag. Maria Pucher | 
| Veranstalter: | LFI Steiermark | 
| Mitveranstalter: | LK Steiermark | 
| 06.11.2025, 13:00 - 16:00 Uhr zu Hause am PC, Online via Zoom | 
| Telefon | +43 316 8050 1372 | 
|---|---|
| maria.jantscher@lfi-steiermark.at |