• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
258 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar: Kleine Helfer für den Alltag

In Zeiten der Digitalisierung werden kleine Helferleins in Form von Handy-Apps, unter anderem in Kombination mit einfachen Anwendungen (z.B. Hand-RTK und eine App zur Navigation), immer populärer. Ziel dieser Werkzeuge ist es, den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Hilfreiche Apps und kostengünstige Anwendungen für die tägliche Arbeit werden im Vortrag vorgestellt.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe:

interessierte Personen

Kursbeitrag: 94,00 € TN-Beitrag
32,00 € TN-Beitrag gefördert gem. LE23-27
Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027

Jene Bildungsmaßnahmen, die mit einem Hinweis auf Bildungsförderung gekennzeichnet sind, werden mit der Förderungsmaßnahme Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder (fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung und Information) von Projektmaßnahmen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan Österreich 2023-2027 gefördert.
Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.
 
Als förderbarer Personenkreis für alle Weiterbildungen gelten Bewirtschafter:innen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige Hofübernehmer:innen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind. Um in den Genuss der Bildungsförderung zu kommen, ist im Zuge der Anmeldung zu geförderten Kursen die landwirtschaftliche Betriebsnummer (LFBIS) anzugeben, damit das LFI Steiermark den geförderten Kurspreis in Rechnung stellen kann.
 
Nähere Informationen erhalten Sie beim LFI Steiermark unter 0316/8050-1305.
 

[17491179097621.jpg]
Fachbereich: Unternehmensführung

Kein verfügbarer Termin

17 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

06 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Bäuerliche Hofübergabe

06 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Pachten und Verpachten

07 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Finanzierung mit Weitblick – Praxiswissen für landwirtschaftliche Betriebe

13 Nov

Dauer: 1,5 Einheiten

Erfolgsfaktoren für Ihren Hof

19 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Was darf ich ohne Gewerbeschein? Direktvermarktung und Gewerbeordnung

26 Nov

Dauer: 7 Einheiten

"Unserer Geschichte auf der Spur..."

26 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Investieren – Absichern – Vorsorgen

02 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Nebenerwerbsbetriebe aufgepasst!

16 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Praxisworkshop Cyber-Sicherheit: Ihren landwirtschaftlichen Betrieb digital schützen

28 Jän

Dauer: 3,25 Einheiten

Webinar: Hofübergabe 2.0

29 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Fremdarbeitskräfte am Bauernhof

14 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Geldverdienen, aber wie?

05 Mär

Dauer: 38 Einheiten

Von Null auf Bauernhof - und jetzt?

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ