• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
48 Kurse verfügbar
< zurück zur Trefferliste

Webinar: Beschäftigung von Arbeitskräften in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben

Online an einem Seminar teilnehmen und live Fragen stellen

Themen wie Mindestlohn, Arbeitszeiten und die Pflichten als Arbeitgeber sind für viele landwirtschaftliche Betriebe häufig komplexe Fragestellungen, bei denen falsche Entscheidungen unter Umständen ernste Konsequenzen haben können. Als Betriebsleiter gesetzliche Grundlagen für die Beschäftigung von Arbeitskräften zu kennen und richtig anzuwenden kann viel Zeit, Nerven und Risiken ersparen.

In diesem Webinar gehen wir unter anderem folgenden Fragestellungen auf den Grund:

Welche gesetzlichen Grundlagen gelten für die Beschäftigung von Arbeitskräften in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben?
Was ist ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis?
Familienhafte Mitarbeit, ist das erlaubt?
Was müssen Arbeitgeber:innen im Hinblick auf Sicherheits- und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer:innen beachten?
Schwerpunkte der Kontrollen des Arbeitsrechtes am Betrieb durch die Land- und Forstwirtschaftsinspektion Steiermark.

Das Webinar gliedert sich in zwei Theorieblöcke und Sie haben als Teilnehmer:in die Möglichkeit live Fragen zu stellen.

Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang (empfohlen mind. ADSL oder LTE)
PC, Notebook oder Tablet
Headset oder Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrofon
Webcam je nach Onlineformat empfohlen

Mag. Doris Noggler
Referentin der LK Steiermark
Steuer und Soziales

Ing. Andreas Pichlbauer
Land- und Forstwirtschaftsinspektion Steiermark

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: land- und forstwirtschaftliche Arbeitgeber:innen, interessierte Personen
Kursbeitrag: € 40,00 TN-Beitrag gefördert gem. LE14-20
€ 80,00 TN-Beitrag
gefördert von Bund, Land und EU

Bildungsförderung

Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln.

Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.

Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungen gelten BewirtschafterInnen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige HofübernehmerInnen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind.

Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich, allfällige Änderungen sind daher möglich. Dies gilt auch für die angeführten Preise, da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bewilligungen seitens der Förderstelle des Landes Steiermark ausgesprochen wurden.

[1594193207826760.jpg]
Fachbereich: Unternehmensführung

Kein verfügbarer Termin

2 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 4 Einheiten

Onlinekurs MFA-Onlineantragstellung

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at