Veranstaltungen mit ÖPUL-23-BIO (Biologische Wirtschaftsweise) Anrechnung
Grundlagen der Pferdehaltung
Do., 23. Okt. 2025 von 13:00 bis 17:30 Uhr in der LFS Grottenhof (Betriebsteil Hardt)
Der Präsenzkurs wird mit 2 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Der Präsenzkurs wird mit 2 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tagesseminar Grundlagen des Bio-Erwerbsobstbau
Do., 30. Okt. 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr beim GH Großschedl Kramerwirt, Laßnitzhöhe
Der Präsenzkurs wird mit 5 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Der Präsenzkurs wird mit 5 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesunde Lämmer und Kitze von Anfang an
Mi., 05. Nov. 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr beim GH Dokl, Hofstätten an der Raab
Der Präsenzkurs wird mit 4 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Der Präsenzkurs wird mit 4 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Grundkurs
Do., 06. Nov. 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr am Steiermarkhof, Graz
Der Präsenzkurs wird mit 4 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Der Präsenzkurs wird mit 4 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Webinar: Klauengesundheit bei Schafen und Ziegen - mit Moderhinke
Mo., 10. Nov. 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr online via Zoom
Das Webinar wird mit 1 Stunde für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Das Webinar wird mit 1 Stunde für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Landwirtschaftliche Pilzzucht
Fr., 21. Nov. 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr am Steiermarkhof, Graz oder
Fr., 06. Mrz. 2026 von 09:00 bis 17:00 Uhr am Steiermarkhof, Graz
Der Präsenzkurs wird mit 2 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Fr., 06. Mrz. 2026 von 09:00 bis 17:00 Uhr am Steiermarkhof, Graz
Der Präsenzkurs wird mit 2 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Webinar: Eutergesundheit bei Milchschafen, Milchziegen und bei Fleischschafen
Di., 09. Dez. 2025 von 13:30 bis 16:30 Uhr online via Zoom
Das Webinar wird mit 1 Stunde für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Das Webinar wird mit 1 Stunde für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Webinar: Parasiten beim Rind
Di., 09. Dez. 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr online via Zoom
Das Webinar wird mit 1 Stunde für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Das Webinar wird mit 1 Stunde für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Webinar: Rund um die Geburt - Kuh und Kalb
Di., 16. Dez. 2025 von 13:00 bis 16:30 Uhr online via Zoom
Das Webinar wird mit 1 Stunde für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Das Webinar wird mit 1 Stunde für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onlinekurs: Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau (5 Stunden)
Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Der Onlinekurs wird mit 5 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Der Onlinekurs wird mit 5 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs: Biologische Wirtschaftsweise für Ackerbaubetriebe (5 Stunden)
Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Der Onlinekurs wird mit 5 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Der Onlinekurs wird mit 5 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs: Biologische Wirtschaftsweise - Allgemeiner Teil und Grundlagen (3 Stunden)
Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Der Onlinekurs wird mit 3 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Der Onlinekurs wird mit 3 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs: Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Tierhaltung mit Grünland und Feldfutterbau (2 Stunden)
Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Der Onlinekurs wird mit 2 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Der Onlinekurs wird mit 2 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs: Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Ackerbau (2 Stunden)
Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Der Onlinekurs wird mit 2 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Der Onlinekurs wird mit 2 Stunden für ÖPUL23-BIO angerechnet.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung