Text Feld "Kurzbeschreibung"
Kursdauer: | 1,5 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
15,00 € TN-Beitrag gefördert gem. LE23-27
13,50 € reduzierter TN-Beitrag gefördert gem. LE23-27 bei Anmeldung bis 28.06.2024 20,00 € TN-Beitrag 18,00 € reduzierter TN-Beitrag bei Anmeldung bis 28.06.2024 35,00 € reduzierter TN-Beitrag bei Anmeldung bis tt.mm.yy Seminarpreise ohne Materialkosten und Verpflegung! Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027 |
Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027Bildungsförderung Ländliche Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027Jene Bildungsmaßnahmen, die mit einem Hinweis auf Bildungsförderung gekennzeichnet sind, werden mit der Förderungsmaßnahme Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder (fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung und Information) von Projektmaßnahmen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan Österreich 2023-2027 gefördert. ![]() |
|
Zuschüsse: | LAK Zuschuss |
LAK ZuschussFür Mitglieder der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK) besteht bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit einer Bildungsförderung durch die LAK. Diese Förderung kann nur dann gewährt werden, wenn eine LE-Förderung nicht möglich ist. ![]() | |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Test Feld "Mitzubringen" |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für ÖPUL23-EEB (Einschränkung Betriebsmittel), 3 Stunde(n) für ÖPUL23-GWA (Grundwasser Acker) |