• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
126 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Projekte
  3. aktuelle Projekte

„Skills+“

Im Oktober 2023 startete unser neues Projekt im Rahmen des Interreg Programms Slowenien Österreich namens „Skills+“, bei dem wir Aktivitäten zur Verbesserung der Lehrlingsausbildung durch die Einführung neuer Fähigkeiten in der Metallverarbeitungs- und Elektroindustrie im Grenzgebiet Podravska durchführen werden. Die Projektaktivitäten richten sich an Studierende, Unternehmen, Schulen und Wirtschaftsverbände, die in Slowenien und Österreich formale und nicht-formale Wege der dualen Berufsausbildung mitgestalten. Durch die Umsetzung des Projekts soll ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in der Metall- und Elektroindustrie verhindert werden.
 
Schwerpunkte des Projekts:

1. AUFBAU EINES BRANCHENNETZWERKS IN DER METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE ZUR EINFÜHRUNG EINES ZUSATZQUALIFIZIERUNGSMODELLS
  • Aufbau eines Branchennetzwerks in der Metall- und Elektroindustrie zur Erprobung des Modells der Zusatzqualifizierung
  • Analyse des Lehrlingssystems in Österreich und Slowenien
  • Konzeptualisierung eines neuen Modells zusätzlicher Kompetenzen in der Metall- und Elektroindustrie in Slowenien
 
2. AUFWERTUNG DER INHALTE IN DER LEHRLINGSAUSBILDUNG
  • Evaluation bestehender Inhalte und Bedarfsanalyse in Lehrlingsausbildungsformen
  • Entwicklung neuer Inhalte für die Lehrlingsausbildung
  • Pilotimplementierung des Skills+ Katalogs für Lerninhalte 

3. VERBESSERUNG DER KENNTNISSE UND DER FÄHIGKEITEN DER HUMANRESSOURCEN
  • Forschung zu den Bedürfnissen und Trends von HR-Manager:innen und Ausbilder:innen/Mentor:innen
  • Entwicklung eines Toolkits für das Personalmanagement in der Metall-, und Elektroindustrie
  • Erprobung des Skill+ Toolkits

 
1. Fokusgruppe und akuteller Projektstand
2. Fokusgruppe und aktueller Projektstand
3. Fokusgruppe und aktueller Projektstand


 
PO2 Project logo Slovenia-Austria bilingual RGB 18-12-2023.pngPO2 Project logo Slovenia-Austria bilingual RGB 18-12-2023.pngPO2 Project logo Slovenia-Austria bilingual RGB 18-12-2023.pngPO2 Project logo Slovenia-Austria bilingual RGB 18-12-2023.png[1705056941210376.png]
© Archiv
FÖRDERUNG: Interreg-Programm Slowenien Österreich
PROJEKTBUDGET: 321.860,00
LAUFZEIT: 1.10.2023 – 31.3.2026
PROJEKTPARTNER: Industrie- und Handelskammer von Štajerska (ŠGZ) und Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
 
Skills+.pngSkills+.pngSkills+.pngSkills+.png[1745314276286585.png]
© Archiv
12.12.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Cook & Serve Basic KmS 1.1

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Berufserlebnistag Technik

Mehr zum Thema

  • Perspektivenwerkstatt
  • Teenager Kitchen Battle
  • „Ausbildungsverbund – ABV mein Job“
  • Schule am Bauernhof
  • KmS – Fit für das Gastgewerbe
  • Reinigung mit Kompetenz
  • 1
  • 2(current)
16 Artikel | Seite 2 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ
PO2 Project logo Slovenia-Austria bilingual RGB 18-12-2023.png
© Archiv
Skills+.png
© Archiv