• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
289 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Schweinehaltung 2025/26

Alle Kurse die den Fachbereich Schweinehaltung umfassen auf einem Blick! Klicken Sie durch das Programm und erfahren Sie mehr zu den Kursen.

Schwein.jpgSchwein.jpgSchwein.jpg[1698756462690454.jpg]
© stock.adobe.com

TGD Weiterbildung Schweinehaltung - 10.12.2025

Tierhalter:innen, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von vier Jahren mindestens vier vom TGD anerkannte Weiterbildungsstunden absolvieren. Mit diesem Seminar für Schweinehalter:innen können diese in einem Block erworben werden.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
 
NT Schweine.jpgNT Schweine.jpgNT Schweine.jpg[1740727108577890.jpg]
© Oberösterreichischer TGD

TGD Mischtechnik - 11.12.2025

Gemäß Tierarzneimittelgesetz müssen Landwirt:innen, die Fütterungsarzneimittel am eigenen Betrieb herstellen wollen, die erforderlichen Kenntnisse erwerben. Die Kenntnisse werden in diesem Kurs zusätzlich zur verpflichtenden TGD Grundausbildung (8 Stunden) vermittelt. Die Kursinhalte umfassen die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie die Technik und Ausstattung von Mischanlagen.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Ferkel.jpgFerkel.jpgFerkel.jpg[1574778964126539.jpg]
© Countrypixel - Fotolia.com

TGD Grundausbildung Schweinehaltung - 14.01.2025

Im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) ist zur Einbindung der Landwirt:innen in die Arzneimittelanwendung ein Ausbildungskurs vorgeschrieben. Dieser Kurs für Schweinehalter:innen, die Arzneimittel verabreichen bzw. injizieren wollen, umfasst die gesetzlichen Rahmenbedingungen, eine Einführung in die Anwendungsarten von Arzneimitteln, Arzneimittellagerung, Hygienemaßnahmen, Pharmakologie sowie die Wechselwirkung von Organismus und Arzneimittel.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Ferkel.jpgFerkel.jpgFerkel.jpg[1752745814723917.jpg]
© Countrypixel_stock.adobe.com

Webinar: Schweinegesundheit – Krankheiten vorbeugen - 03.03.2026

Im Webinar werden wichtige Grundlagen rund um die Schweinehaltung für Kleinbeständehalter:innen besprochen, insbesondere die art-, alters- und nutzungsgerechte Fütterung von Schweinen. Worauf ist bei der Futter-, Wasser- und Einstreuqualität zu achten? Grundlegende Tipps und Tricks beim Management von Sauen mit Ferkeln und beim Einstallen von Masttieren runden das Webinar ab.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

 

Weitere Kurse

Sachkundenachweis zum Schlachten von Tieren
Termin und Ort: Mi., 14. Jän. 2026, von 09:00 bis 17:00 Uhr, Feldkirchnerhof, Feldkirchen bei Graz

Zerlegung und Verarbeitung von Schweinefleisch
Termin und Ort: Mo., 19. Jän. 2026, von 09:00 bis 17:00 Uhr, LFS Grabnerhof, Admont

 

Onlinekurse für Tierhalter:innen mit TGD-Anrechnung: Zu jeder beliebigen Zeit Online einen Kurs absolvieren!

Onlinekurs: Eutergesundheit, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Grundlagen der professionellen Almbewirtschaftung, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Nutztieren am landwirtschaftlichen Betrieb, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Rindern, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Schweinen, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Geflügel, 1h TGD Weiterbildung
​​​​​​​Onlinekurs: Nottötung von Schafen und Ziegen​​​​​​​, 1h TGD Weiterbildung
01.07.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Seminarbäuerinnen und Seminarbauern

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kursangebot Urlaub am Bauernhof 2025/26

Mehr zum Thema

  • Stellenausschreibung Trainer:in
  • Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik
  • Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur
  • Erfolgreicher Abschluss des Zertifikatslehrgangs Reitpädagogische Betreuung
  • Aus- und Weiterbildungen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • „Unserer Geschichte auf der Spur…“
  • ÖPUL Schulungen
  • Pferdeinteressierte aufgepasst!
  • Schaf- und Ziegenhaltung
  • Seminarbäuerinnen und Seminarbauern
  • 1(current)
  • 2
  • 3
38 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ
[1698756462690454.jpg]
© stock.adobe.com
NT Schweine.jpg
© Oberösterreichischer TGD
[1574778964126539.jpg]
© Countrypixel - Fotolia.com
[1752745814723917.jpg]
© Countrypixel_stock.adobe.com