Schweinehaltung 2025/26
TGD Weiterbildung Schweinehaltung - 10.12.2025
Tierhalter:innen, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von vier Jahren mindestens vier vom TGD anerkannte Weiterbildungsstunden absolvieren. Mit diesem Seminar für Schweinehalter:innen können diese in einem Block erworben werden.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
TGD Mischtechnik - 11.12.2025
Gemäß Tierarzneimittelgesetz müssen Landwirt:innen, die Fütterungsarzneimittel am eigenen Betrieb herstellen wollen, die erforderlichen Kenntnisse erwerben. Die Kenntnisse werden in diesem Kurs zusätzlich zur verpflichtenden TGD Grundausbildung (8 Stunden) vermittelt. Die Kursinhalte umfassen die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie die Technik und Ausstattung von Mischanlagen.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
TGD Grundausbildung Schweinehaltung - 14.01.2025
Im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) ist zur Einbindung der Landwirt:innen in die Arzneimittelanwendung ein Ausbildungskurs vorgeschrieben. Dieser Kurs für Schweinehalter:innen, die Arzneimittel verabreichen bzw. injizieren wollen, umfasst die gesetzlichen Rahmenbedingungen, eine Einführung in die Anwendungsarten von Arzneimitteln, Arzneimittellagerung, Hygienemaßnahmen, Pharmakologie sowie die Wechselwirkung von Organismus und Arzneimittel.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Webinar: Schweinegesundheit – Krankheiten vorbeugen - 03.03.2026
Im Webinar werden wichtige Grundlagen rund um die Schweinehaltung für Kleinbeständehalter:innen besprochen, insbesondere die art-, alters- und nutzungsgerechte Fütterung von Schweinen. Worauf ist bei der Futter-, Wasser- und Einstreuqualität zu achten? Grundlegende Tipps und Tricks beim Management von Sauen mit Ferkeln und beim Einstallen von Masttieren runden das Webinar ab.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Weitere Kurse
Sachkundenachweis zum Schlachten von Tieren
Termin und Ort: Mi., 14. Jän. 2026, von 09:00 bis 17:00 Uhr, Feldkirchnerhof, Feldkirchen bei Graz
Zerlegung und Verarbeitung von Schweinefleisch
Termin und Ort: Mo., 19. Jän. 2026, von 09:00 bis 17:00 Uhr, LFS Grabnerhof, Admont
Termin und Ort: Mi., 14. Jän. 2026, von 09:00 bis 17:00 Uhr, Feldkirchnerhof, Feldkirchen bei Graz
Zerlegung und Verarbeitung von Schweinefleisch
Termin und Ort: Mo., 19. Jän. 2026, von 09:00 bis 17:00 Uhr, LFS Grabnerhof, Admont
Onlinekurse für Tierhalter:innen mit TGD-Anrechnung: Zu jeder beliebigen Zeit Online einen Kurs absolvieren!
Onlinekurs: Eutergesundheit, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Grundlagen der professionellen Almbewirtschaftung, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Nutztieren am landwirtschaftlichen Betrieb, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Rindern, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Schweinen, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Geflügel, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Schafen und Ziegen, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Grundlagen der professionellen Almbewirtschaftung, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Nutztieren am landwirtschaftlichen Betrieb, 2h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Rindern, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Schweinen, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Geflügel, 1h TGD Weiterbildung
Onlinekurs: Nottötung von Schafen und Ziegen, 1h TGD Weiterbildung