• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
260 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Pferdeinteressierte aufgepasst!

"Klicken" Sie sich durch unser Kursangebot und entdecken Sie Wissenswertes rund ums Pferd!

GRIPS.jpgGRIPS.jpg[1751896791933215.jpg]
© WolfgangParetta
Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik
Startdatum und Ort: Do., 28. Aug. 2025, von 9:00 bis 17:00 Uhr,
Vierkanthof Dell'mour, Hartberg
Einführung Pferdearbeit.jpgEinführung Pferdearbeit.jpg[1751880657253645.jpg]
© Christof Gerlitz
Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
1) Termin und Ort: Fr., 10. und Sa., 11. Okt. 2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr,
Gasthaus Schweizerhof, Hartberg

2) Termin und Ort: Fr., 13. und Sa., 14. Feb. 2026, von 09:00 bis 17:00 Uhr,
Gasthaus Schweizerhof, Hartberg

 
Sattel.jpgSattel.jpg[1751880822294854.jpg]
© Sigrid Doppler-Sabadello
Webinar: Mittelpunkt Pferderücken
Termin und Ort: Fr., 17. Okt. 2025, von 14:00 bis 16:30 Uhr,
online, via Zoom
Grundlagen Pferdehaltung.jpgGrundlagen Pferdehaltung.jpg[1751897002318792.jpg]
© Konstantin Tronin_stock.adobe.com
Grundlagen der Pferdehaltung
Termin und Ort: Do., 23. Okt. 2025, von 13:00 bis 17:30 Uhr,
LFS Grottenhof (Betriebsteil Hardt), Thal
© Huber/Pixelio© Huber/Pixelio[1478506842986195.jpg]
© Huber/Pixelio
Pferdefütterung verstehen und anwenden
Termin und Ort: Fr., 28. Nov. 2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr,
Steiermarkhof, Graz
Pferd.pngPferd.png[1751881319256512.png]
© Gundula Lorenz
Pferdegesundheit und Erste Hilfe für Pferde
Termin und Ort: Do., 04. Dez. 2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr,
LFS Grottenhof (Betriebsteil Hardt), Thal
Weidemanagement Pferd.jpgWeidemanagement Pferd.jpg[172112529002568.jpg]
© stock.adobe.com
Webinar: Ein Fohlen von der eigenen Stute
Termin und Ort: Mi., 04. Feb. 2026, von 18:00 bis 20:00 Uhr,
online, via Zoom
Pferd.jpgPferd.jpg[1572353320151966.jpg]
© grafikplusfoto - stock.adobe.com
Sicherer Umgang mit dem Pferd
Starttermin und Ort: Mi., 11. Mrz. 2026, von 09:00 bis 17:00 Uhr,
online via Zoom
Pflügen Pferd.jpgPflügen Pferd.jpg[1629900234478214.jpg]
© Sauter Michael
Frühjahrsarbeiten mit meinem Arbeitspferd
Termin und Ort: Fr., 13. und Sa., 14. Mrz. 2026, von 09:00 bis 17:00 Uhr,
Gasthaus Schweizerhof, Hartberg
heu.jpgheu.jpg[1751881168939715.jpg]
© stock.adobe.com
Optimales Pferdeheu
Termin und Ort: Di., 17. Mrz. 2026, von 13:00 bis 17:00 Uhr,
Steiermarkhof, Graz
Reitpädagogik.jpgReitpädagogik.jpg[1751896793208227.jpg]
© WolfgangParetta
Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung
Startdatum und Ort: Sa., 28. Mrz. 2026, von 9:00 bis 17:00 Uhr,
Vierkanthof Dell'mour, Hartberg
Blickschulung.jpgBlickschulung.jpg[1751881197150574.jpg]
© Gundula Lorenz
Blickschulung im Pferdetraining
Termin und Ort: Sa., 25. Apr. 2026, von 09:00 bis 17:00 Uhr,
Hof zu Radochenberg, Straden
Longieren.jpgLongieren.jpg[175188109152512.jpg]
© Dell'mour
Das LONGIERABZEICHEN – BASIC
Termin und Ort: Sa., 30. Mai 2026, von 09:00 bis 17:00 Uhr,
Vierkanthof Dell'mour, Hartberg
29.06.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Stellenausschreibung Trainer:in

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bauernhoferlebnistage 2025

Mehr zum Thema

  • Erfolgreicher Abschluss des Zertifikatslehrgangs Reitpädagogische Betreuung
  • Stellenausschreibung Trainer:in
  • Pferdeinteressierte aufgepasst!
  • Bauernhoferlebnistage 2025
  • Schaf- und Ziegenhaltung
  • Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik
  • "Green Care – Gesundheit fördern am Hof" Abschluss des Zertifikatslehrgangs
  • Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur
  • Aus- und Weiterbildungen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • Obstverarbeitung 2025/26
  • 1(current)
  • 2
  • 3
31 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ
GRIPS.jpg
© WolfgangParetta
Einführung Pferdearbeit.jpg
© Christof Gerlitz
Sattel.jpg
© Sigrid Doppler-Sabadello
Grundlagen Pferdehaltung.jpg
© Konstantin Tronin_stock.adobe.com
[1478506842986195.jpg]
© Huber/Pixelio
Pferd.png
© Gundula Lorenz
Weidemanagement Pferd.jpg
© stock.adobe.com
[1572353320151966.jpg]
© grafikplusfoto - stock.adobe.com
Pflügen Pferd.jpg
© Sauter Michael
heu.jpg
© stock.adobe.com
Reitpädagogik.jpg
© WolfgangParetta
Blickschulung.jpg
© Gundula Lorenz
[175188109152512.jpg]
© Dell'mour