• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
254 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Onlineworkshop: Brauchtum auf der Alm

Aktiver Austausch live mit Trainer:innen und Teilnehmer:innen

Viele Bräuche, die jahrzehntelang auf den Almen gepflegt und mündlich überliefert wurden, sind uns heute nur noch vage im Gedächtnis. In diesem Onlineworkshop beschäftigen Sie sich mit Schutzpatronen, religiösen Zeichen und Lostagen, die auch heute noch für die Almwirtschaft von großer Bedeutung sind. Sie erfahren, wie das Weidevieh für den Almauftrieb und -abtrieb geschmückt wird und warum besondere Almgerichte gereicht werden. Und Sie bekommen einen Einblick in die Geschichte der Hirtenkultur und lösen das Rätsel, was der Giebel der Almhütte mit dem Ei vom Gründonnerstag zu tun hat.

Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang (empfohlen mind. ADSL oder LTE)
PC, Notebook oder Tablet
Headset oder Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrophon
Webcam je nach Onlineformat empfohlen

Kursdauer: 2,5 Einheiten
Zielgruppe: Almbäuerinnen und Almbauern, Almhalter:innen, Senner:innen, an der Almwirtschaft interessierte Personen
Kursbeitrag: 27,00 € gefördert
54,00 € ungefördert
Fachbereich: Almwirtschaft

Kein verfügbarer Termin

4 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

22 Jän

Dauer: 6 Einheiten

Wasser auf Almen

12 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Digitale Helfer auf der Alm

26 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Funktionär:in sein in Agrargemeinschaften

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ