Wasser ist die Lebensgrundlage auf der Alm – für Menschen, Tiere und Pflanzen. Doch wie wirkt sich der Wasserhaushalt im Zusammenspiel mit dem Klima aus? Und was tun, wenn es trocken wird?
In diesem Tagesseminar erfahren Sie, wie Wasser nachhaltig genutzt, gespeichert und geschützt werden kann. Gemeinsam schauen wir uns praxistaugliche Lösungen an, besprechen Maßnahmen zum Quellschutz und zur sicheren Wasserversorgung – mit Blick auf aktuelle Herausforderungen und zukünftige Veränderungen.
Ort: | Aigen im Ennstal (Liezen) |
---|---|
Beginn: | 22.01.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
22.01.2026, 15:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landhotel Gut Puttererseehof, Aigen 13, 8943 Aigen im Ennstal |
Information: | Maria Jantscher, Tel +43 316 8050 1372, maria.jantscher@lfi-steiermark.at |
Kursnummer: | 6-0019992 |
Trainer:in: | DI Franz Bergler DI Stefan Steirer Franz Ebenschweiger Ing. Markus Stiegler |
Veranstalter: | LFI Steiermark |
Mitveranstalter: | LK Steiermark Steirischer Almwirtschaftsverein |
01.01.2026, 09:00 - 15:00 Uhr Landhotel Gut Puttererseehof, Aigen 13, 8943 Aigen im Ennstal |
Telefon | +43 316 8050 1372 |
---|---|
maria.jantscher@lfi-steiermark.at |