Onlinekursangebot: Weiterbildungen für Direktvermarkter:innen
Onlinekurs: Lebensmittelhygieneschulung
Für Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, besteht die Verpflichtung zur regelmäßigen Schulung bezüglich ihrer Tätigkeit und Hygiene. Bei Kontrollen durch die Lebensmittelaufsicht werden sowohl die Schulungsnachweise wie auch die praktische Umsetzung der Hygieneanforderungen am Betrieb kontrolliert.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs: Allergeninformation
Lebensmittelunternehmer/-innen müssen über allergenen Zutaten in Speisen oder Getränken informieren, die sie an Endverbrauchende abgeben. Die Allergeninformation kann mündlich durch dafür geschultes Personal erfolgen. Schulungsnachweise müssen im Betrieb aufliegen und sind bei Kontrollen vorzuweisen.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs: Produktfotos mit dem Smartphone
Sie lernen von der technischen Einrichtung der Kamera, über Food-Styling-Basics bis zur finalen Nachbearbeitung Ihrer Fotos mit Snapseed. Effektive Tipps & Tricks helfen Ihnen dabei sofort zuhause zu starten und großartige Produktfotos zu machen.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs: Filmen mit dem Smartphone
Lernen Sie professionellen Video-Content für Facebook, YouTube,
Instagram oder Präsentationen möglichst günstig zu produzieren.
Von der Vorbereitung über Filmen und Schneiden bis zum fertigen
Video-Export wird in anschaulichen Sequenzen alles gezeigt, um
Videos für private oder betriebliche Zwecke zu produzieren.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs: Fotobearbeitung mit Snapseed
Lerne, mit der kostenlosen App Snapseed deine Fotos zu bearbeiten - direkt am Handy oder auch am Laptop oder Tablet. In 19 Lektionen lernst du die effektivsten Tipps, wie du Fotos für Social Media, deine Website, die interne Kommunikation oder nur für dich als Urlaubsgrüße professionell aufbereiten kannst.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs: Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen
Jeder Betrieb ist ständig unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Daher ist es wichtig sich mit dieser Thematik eingehend zu beschäftigen. Ziel dieses rund 1-stündigen Onlinekurses ist es, einen ersten, grundlegenden Einblick in das Thema Risikomanagement zu geben.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs: Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung
Cyber Security schützt Netzwerke, Computersysteme und Daten vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust oder digitalen Angriffen. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Unternehmen und Privatpersonen vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Auch in der Landwirtschaft spielt Cyber Security eine wichtige Rolle.
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Information und Anmeldung
Onlineanmeldung unter Bekanntgabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und E-Mail Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.
Mit den Zugangsdaten ist dieser Onlinekurs 1 Jahr für Sie freigeschaltet und Sie können in dieser Zeit den Kurs so oft Sie wollen wiederholen.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.
Mit den Zugangsdaten ist dieser Onlinekurs 1 Jahr für Sie freigeschaltet und Sie können in dieser Zeit den Kurs so oft Sie wollen wiederholen.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV
- Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Apple Safari), Smartphone wird nicht empfohlen!
- Breitbandinternet empfohlen (Bandbreitentest unter https://www.netztest.at/)
- Lautsprecher oder Kopfhörer