• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
305 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Obstbaumschnitt: einfach (&) praktisch

In Ihrem Garten stehen ein paar Obstbäume und Sie möchten diese gerne pflegen und hegen, haben aber absolut keine Ahnung von Obstbaumschnitt? Dann sind Sie in diesem Obstbaumschnittkurs für Einsteiger:innen genau richtig! Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es am Nachmittag gleich praktisch zur Sache. Mit fachkundiger Unterstützung lernen Sie das Grundwissen des Obstbaumschnittes praktisch kennen und wenden es gleich an. Das Seminar ist für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse gedacht!

Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Landwirt:innen, interessierte Personen
Kursbeitrag: € 96,00 TN-Beitrag
€ 48,00 TN-Beitrag gefördert gem. LE14-20
Bildungsförderung

Bildungsförderung

Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln.

Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.

Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungen gelten Bewirtschafter:innen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige Hofübernehmer:innen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind.

Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich, allfällige Änderungen sind daher möglich. Dies gilt auch für die angeführten Preise, da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bewilligungen seitens der Förderstelle des Landes Steiermark ausgesprochen wurden.

[1660650508283739.jpg]
Zuschüsse: LAK Zuschuss
LAK Zuschuss

Für Mitglieder der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK) besteht bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit einer Bildungsförderung durch die LAK. Diese Förderung kann nur dann gewährt werden, wenn eine LE-Förderung nicht möglich ist.

Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter LAK Kooperationsförderung
office@lak-stmk.at oder 0316/832507-12.Steiermärkische Landarbeiterkammer

[1632311170129688.jpg]
Fachbereich: Natur und Garten, Pflanzenbau
Mitzubringen:

Schnittwerkzeug, wenn vorhanden

1 verfügbarer Termin

11.02.2023, 09:00 Uhr
Ausgebucht
St. Marein bei Graz

Ort: St. Marein bei Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 11.02.2023, 09:00 Uhr
Ende: 11.02.2023, 15:00 Uhr
Örtlichkeit: Seminarbauernhof Flitsch - Höller, Prüfing 14, 8323 St. Marein bei Graz
Information: Barbara Geieregger-Voit,
Tel +43 316 8050 1305,
barbara.geieregger@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0016695
Trainer/in: Friederike Trummer
Veranstalter: LFI Steiermark
Auf Warteliste eintragen
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Barbara Geieregger-Voit
Telefon +43 316 8050 1305
E-Mail barbara.geieregger@lfi-steiermark.at

9 ÄHNLICHE KURSE

03 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Junge Obstbäume richtig schneiden

03 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Obstbäume selbst gemacht - Winterveredelung

04 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Schnitt von Weinlauben und -hecken

07 Feb

Dauer: 2,5 Einheiten

Bienenwachstücher statt Plastikfolie

17 Feb

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang Obstbaumwärter:in/Obstbaumpfleger:in

17 Feb

Dauer: 96 Einheiten

LFI-Zertifikatslehrgang Nachhaltigkeit und Selbstversorgung

18 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Praktisches für den (Obst)Garten aus Weidenruten

21 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Dekoration für Haus und Hof

22 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Erlebnis Wildkräuter

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

11.02.2023, 09:00 Uhr
Ausgebucht
St. Marein bei Graz

Ort: St. Marein bei Graz (Graz-Umgebung)
Beginn: 11.02.2023, 09:00 Uhr
Ende: 11.02.2023, 15:00 Uhr
Örtlichkeit: Seminarbauernhof Flitsch - Höller, Prüfing 14, 8323 St. Marein bei Graz
Information: Barbara Geieregger-Voit,
Tel +43 316 8050 1305,
barbara.geieregger@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0016695
Trainer/in: Friederike Trummer
Veranstalter: LFI Steiermark
Auf Warteliste eintragen
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at