Ziel der Ausbildung ist die Aneignung, Anwendung und Weitergabe grundlegenden Wissens für einen erfolgreichen Streu- und Siedlerobstbau. Sie erlernen den Schnitt von Obstgehölzen, eignen sich Kenntnisse in der Baumrevitalisierung, Jungbaumpflege und im Pflanzenschutz an, lernen die wichtigsten Schäd...
MerklisteImmer mehr Menschen schätzen die Qualität, die Eigenverantwortlichkeit , die Nachhaltigkeit und natürlich den Geschmack selbst hergestellter Produkte. In diesem Lehrgang erhalten Teilnehmende fundiertes, aktuelles Grundlagenwissen und dazugehörige Fertigkeiten für die Selbstversorgung am Bauernhof. ...
MerklisteTeilnehmer:innen dieses zweitägigen Kurses erwartet eine Vertiefung ihres bereits erworbenen Grundwissens über Problemklauen. Sie erkennen und beurteilen in diesem Praxisseminar Klauenerkrankungen vor Ort am lebenden Tier, befassen sich mit verschiedenen Verbands- und Therapietechniken für Problemkl...
MerklisteDiese vertiefende Weiterbildung vermittelt Fachinhalte zum Themenbereich Boden mit Schwerpunkt Ackerbau. Sie reflektieren über den Stellenwert des Bodens und erarbeiten die Zusammenhänge zwischen Bodenleben und Bodenfruchtbarkeit. Anhand von Spatenproben, Krümeltest und Fingerproben lernen Sie den B...
MerklisteDieses 2-tägige Kursmodul dient als Einstiegsvoraussetzung für den Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung. Ziel ist es, wesentliche sicherheitsrelevante Aspekte im Umgang mit dem Pferd zu beherrschen. Das Kursmodul bietet dazu kompakte Wissensvermittlung und praktisches Üben. Mit der erfolgr...
MerklisteReitpädagogische Betreuer:innen führen Kinder auf spielerische Weise an den Partner Pferd heran. Unter dem Motto FEBS® (Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel) wird der freundschaftliche Umgang mit dem Pferd vertieft, Rhythmus und Bewegungsgefühl werden erarbeitet und so der Grundstein für späteres ...
MerklisteEs geht auf die Alm!In diesem Zertifikatslehrgang, welcher mit 120 Unterrichtseinheiten der umfassendste Lehrgang in Österreich zum Thema Almwirtschaft ist, absolvieren Sie zahlreiche Unterrichtseinheiten und praktische Arbeitseinsätze direkt auf einer Alm. So bekommen Sie einen Vorgeschmack auf den...
MerklisteBei der Ganzheitlichen Reitpädagogik nach Dell´mour® steht der Mehrwert des Reitenlernens im Vordergrund. Kinder, Jugendliche oder Erwachsene erhalten einen positiven Zugang zum Reiten und zu den Pferden. Das Pferd wird nicht als Sportgerät angesehen, sondern als Freund und Partner.Sie erwerben im L...
MerklisteEs ist eine höchst anspruchsvolle Aufgabe, Menschen die Natur näher zu bringen, sie für die Vielfalt zu begeistern, für die kleinen und großen Phänomene am Wegesrand. Naturbegegnungen sind Grundlage für umweltgerechtes Verhalten, sind sinnstiftend und wohltuend - ihre Bedeutung kann nicht hoch genug...
Merkliste