Gemäß EU-Tiertransportverordnung müssen Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel oder Pferde zu wirtschaftlichen Zwecken über eine Strecke von mehr als 65 Kilometer transportieren, einen Befähigungsnachweis vorweisen. Für Landwirt:innen ist zur Erlangung des Befähigungsnachweises die...
1 WEITERER TERMIN MerklisteUnter Anleitung eines Profi-Schafscherers haben die Kursteilnehmenden die Möglichkeit, sich in der Schafschur zu üben. Sie erlernen die Grundlagen der Bodenschurmethode mit der elektrischen Schermaschine, viel Nützliches zu Wartung und Pflege dieser Maschinen und zu sonstigen Pflegemaßnahmen bei Sch...
MerklisteIn diesem Seminar befassen wir uns mit der Geburt bei Schafen und Ziegen und mit der optimalen Versorgung von Lämmern und Kitzen in den ersten Lebenswochen. Zudem gehen wir auf die wichtigsten Krankheiten in dieser sensiblen Phase ein.Folgende Inhalte stehen auf dem Programm: Geburtsvorbereitung, na...
MerklisteIm Seminar werden die Grundlagen der Homöopathie für große und kleine Wiederkäuer anhand folgender Inhalte vermittelt: Einführung, Geschichte und Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, Säulen der Homöopathie (Ähnlichkeitsregel, Potenzierung, Arzneimittelprüfung), Tierbeobachtung - Symptome wahrne...
MerklisteGesunde Klauen sind eine grundlegende Voraussetzung für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Schafen und Ziegen. Eine regelmäßige Klauenpflege unterstützt die Tiere dabei. Im ersten Teil des Webinars stehen der Aufbau der Klaue sowie die Grundlagen des korrekten Klauenschneidens im Mittel...
MerklisteAktive und angehende Schaf- und Ziegenhalter:innen erhalten in diesem Lehrgang einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und Anforderungen der Schaf- und Ziegenhaltung - und damit wertvolle Unterstützung für den Erfolg und die Weiterentwicklung des eigenen Betriebes.Erfahrene Refe...
MerklisteIn diesem Webinar geht es darum, Eutererkrankungen zu erkennen, die Ursachen zu verstehen und die Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.Inhalte: Aufbau des Euters, Euterentzündungen rechtzeitig erkennen und richtig einschätzen, Ursachen für Euterentzündungen und häufige Euterentzündungskeime (akut ...
MerklistePersonen, die Tiere schlachten, benötigen einen Sachkundenachweis oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung. Die Schlachtung von Tieren ist ein sensibles Thema. Tierleid soll bestmöglich vermieden werden - Personenschutz und hohe Fleischqualität müssen gewährleistet sein. In diesem Kurs erle...
MerklisteIn diesem Webinar werden zentrale Themen rund um die Fruchtbarkeit bei Schafen in kompakter Form vermittelt.Inhalte: Fruchtbarkeit bei Schafen verstehen, Einflussfaktoren und Management, Steigerung der Fruchtbarkeit in der Schafhaltung in Bezug auf die Saisonalität und Fütterung, Sterilitäten, Träch...
MerklisteIn diesem Webinar liegt der Fokus auf der Unterstützung unserer Wiederkäuer bei Erkrankungen der Leber und der Haut mit Heilpflanzen und Homöopathie.Beim Wiederkäuer sind Stoffwechselstörungen häufig Leberstörungen. Wir besprechen die häufigsten Ursachen bei großen und kleinen Wiederkäuern und ordne...
Merkliste