Klauenpflege ist eine wichtige Pflegemaßnahme für den Erhalt eines gesunden Schaf- und Ziegenbestandes. In diesem Seminar wird die fachgerechte Klauenpflege anhand folgender Inhalte vermittelt: vormittags der Theorieteil zum Thema Klauenkrankheiten und Klauenpflege beim kleinen Wiederkäuer und nachm...
MerklisteDie Homöopathie bzw. homöopathische Arzneitmittel kommen in der Tiergesundheit immer häufiger zum Einsatz. Für die richtige Anwendung ist auch ein entsprechendes Wissen über die Art, Wirkung und Dosierung der Mittel notwendig.
Im Seminar soll das Grundverständnis für Homöopathie, der Zusammenhang mi...
Wie gut ist meine Weide? Schaf- und Ziegenweiden haben oft hohe Parasitenbelastung und Residenzbildungen, denen mit unterschiedlichen Weideverfahren effektiv entgegengewirkt werden können. Mit der Rückkehr der großen Beutegreifer werden ein Zaun oder ein Zaunsystem, gerade bei den Heimweiden immer w...
MerklisteBetriebe, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von 4 Jahren insgesamt 4 Stunden einer vom TGD anerkannten Weiterbildung im Bereich Tiergesundheit nachweisen. Dieses Spezialseminar für Schaf- und Ziegenhalter bietet diese Möglichkeit in kompakter Form. Themen: gesetzliche Rahmenb...
MerklistePersonen, die Tiere schlachten, benötigen einen Sachkundenachweis oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung
Die Schlachtung von Tieren ist ein sensibles Thema. Tierleid soll bestmöglich vermieden werden - Personenschutz und hohe Fleischqualität gewährleistet sein. In diesem Kurs erlernen Sie...