• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
56 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
56 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Garten Kräuter Direktvermarktung Schule am Bauernhof Kochschule Steuerrecht Pferde Grüne Kosmetik Buschenschank Klauenpflege

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Schafe" (0 Treffer)

  • Alle Treffer (0)
  • Kurse (0)
  • Kurse ohne Datum (0)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (0)
  • Personen (0)
Zu diesen Suchkriterien wurden keine Treffer gefunden.
Aber folgendes könnte Sie interessieren:
  • > Detail Schafe und Ziegen Klauenpflegekurs

    LFI Oberösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Klauenpflege ist eine wichtige Pflegemaßnahme für den Erhalt eines gesunden Schaf- und Ziegenbestandes. In diesem Seminar wird die fachgerechte Klauenpflege anhand folgender Inhalte vermittelt: vormittags der Theorieteil zum Thema Klauenkrankheiten und Klauenpflege beim kleinen Wiederkäuer und nachm...

    Merkliste
  • > Detail Homöopathie - Der gesunde Schaf- und Ziegenbestand

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Homöopathie bzw. homöopathische Arzneitmittel kommen in der Tiergesundheit immer häufiger zum Einsatz. Für die richtige Anwendung ist auch ein entsprechendes Wissen über die Art, Wirkung und Dosierung der Mittel notwendig.
    Im Seminar soll das Grundverständnis für Homöopathie, der Zusammenhang mi...

    Merkliste
  • > Detail Weidehaltung bei Schafen und Ziegen in der Praxis

    LFI Oberösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Wie gut ist meine Weide? Schaf- und Ziegenweiden haben oft hohe Parasitenbelastung und Residenzbildungen, denen mit unterschiedlichen Weideverfahren effektiv entgegengewirkt werden können. Mit der Rückkehr der großen Beutegreifer werden ein Zaun oder ein Zaunsystem, gerade bei den Heimweiden immer w...

    Merkliste
  • > Detail TGD-Weiterbildung Schaf- und Ziegenhaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Betriebe, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von 4 Jahren insgesamt 4 Stunden einer vom TGD anerkannten Weiterbildung im Bereich Tiergesundheit nachweisen. Dieses Spezialseminar für Schaf- und Ziegenhalter bietet diese Möglichkeit in kompakter Form. Themen: gesetzliche Rahmenb...

    Merkliste
  • > Detail Sachkundenachweis für Schlachtung - Rufseminar

    LFI Salzburg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Personen, die Tiere schlachten, benötigen einen Sachkundenachweis oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung
    Die Schlachtung von Tieren ist ein sensibles Thema. Tierleid soll bestmöglich vermieden werden - Personenschutz und hohe Fleischqualität gewährleistet sein. In diesem Kurs erlernen Sie...

    Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at