Kreislauf denken - Permakultur leben

In diesem interaktiven Seminar an der
Permakulturakademie tauchen die Teilnehmer:innen in
die ganzheitliche Welt der Permakultur ein. Sie lernen
die zentralen Prinzipien und vielfältigen Praktiken
einer nachhaltigen Landwirtschaftsform kennen, die
darauf ausgerichtet ist, im Einklang mit natürlichen
Kreisläufen zu wirtschaften und zu leben.

Das Seminar vermittelt eindrucksvoll, wie Permakultur
nicht nur unsere Lebensmittelproduktion
zukunftsfähig gestalten kann, sondern gleichzeitig
einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur
Förderung der Biodiversität leistet.

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer:innen Impulse,
wie sie sich im Rahmen und nach Abschluss ihrer
Ausbildung gezielt auf diesen zukunftsweisenden
Bereich spezialisieren können – sei es im beruflichen
Umfeld oder in eigenen Projekten.
Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Lehrlinge im landwirtschaftlichen Bereich, Gartenfachkräfte und Interessierte
Kursbeitrag: 265,00 € TN-Beitrag
Fachbereich: Natur und Garten, Pflanzenbau, Beruf und Ausbildung

1 verfügbarer Termin

Ort: Stainz (Deutschlandsberg)
Beginn: 15.07.2026, 08:00 Uhr
Ende: 15.07.2026, 16:30 Uhr
Örtlichkeit: Biohof Garten der Vielfalt, Herbersdorf 17, 8510 Stainz
Information: Friederike Trummer,
friederike.trummer@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0020183
Trainer:in: Dr. Marlies Ortner
Veranstalter: LFI Steiermark
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Friederike Trummer