• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
136 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Klosterarbeiten - verziertes Osterei

Zuerst wird die Ei-Hälfte mit einer Brokatborte verziert und der Aufhängefaden fixiert. Daraufhin wird das Hintergrundbild Ihrer Wahl genau eingepasst. Zum Schluss wird das Ganze mit kleinen Blümchen, Blättern, Rispen oder Girlanden umrahmt oder ausgefüllt. Dafür werden Gold-/Silber-Feindraht und Perlen, Stabperlen Kristallsteine und Bouillondraht verwendet. Das sieht nett, dekorativ und sehr persönlich aus.
Je nach persönlicher Vorliebe bekommen Sie
durch Farb- und Materialwahl ein ganz einzigartiges Kleinkunstwerk. Die sehr kleinen Wachtelei-Hälften können auch nur mit Bild und kleinen Blumen verziert werden. Dabei lernen Sie verschiedene Techniken dieses Kunsthandwerks kennen und erfahren den historischen Hintergrund und die Entwicklung bis zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Hinweis: Für vegan orientierte Teilnehmerinnen sind Eier aus Kunststoff vorbereitet. Bitte bei Anmeldung bekannt geben.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: interessierte Personen
Kursbeitrag: 88,00 € TN-Beitrag
inkl. Materialkosten
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: Bastelschere, falls vorhanden

Kein verfügbarer Termin

8 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 12 Einheiten

Onlinekurs: Kompetenzorientierung in Bildung und Training

10 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Gartendeko aus Beton selber machen

14 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Positive und wertschätzende Sprache

15 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Zero Waste Haushalt

17 Mai

Dauer: 9 Einheiten

Pflanzenkorb aus Weide

26 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Aufstellungswerkstatt

14 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Naturkosmetik selbst hergestellt

27 Jun

Dauer: 18 Einheiten

Weidenkorb mit Henkel

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ