• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
400 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Genuss aus dem Glas - für jede Gelegenheit

Ein praktischer Workshop für Urlaub am Bauernhof-Betriebe

Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem abwechslungsreichen, saisonalen und gesunden Genuss aus dem Glas: knackig frische Salate, Vegetarisches oder Klassisches mit Fleisch, cremige Suppen und feine Süßspeisen u.a.m.
Ob frisch oder konserviert, ob als Goodies, Mitbringsel aus dem Urlaub oder für den Selbstbedienungskühlschrank:
Appetitlich und glasklar lassen sich die Snacks gut vorbereiten, transportieren oder mit nach Hause nehmen.

Vom Frühstück, über die Jause, dem Mittagslunch, den Snack für Zwischendurch, dem Picknick, bis hin zum Abendessen gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Gästen Genussmomente zu bescheren.
Dieser praktische Workshop vermittelt, welche Rezepte und Speisen für den Genuss im Gals bestens geeignet sind und bietet Ihnen neue Ideen, kreative Kompositionen und hilfreiche Tipps und Tricks, die Ihre Gäste begeistern werden.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Urlaub am Bauernhof Anbieter:innen und bäuerliche Zimmervermieter:innen
Kursbeitrag: € 136,00 TN-Beitrag
€ 68,00 TN-Beitrag gefördert gem. LE14-20
gefördert von Bund, Land und EU

Bildungsförderung

Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln.

Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.

Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungen gelten BewirtschafterInnen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige HofübernehmerInnen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind.

Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich, allfällige Änderungen sind daher möglich. Dies gilt auch für die angeführten Preise, da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bewilligungen seitens der Förderstelle des Landes Steiermark ausgesprochen wurden.

[1594193207826760.jpg]
Zuschüsse: LAK Zuschuss
LAK Zuschuss

Für Mitglieder der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK) besteht bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit einer Bildungsförderung durch die LAK.

Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter office@lak-stmk.at oder 0316/832507-12.Steiermärkische Landarbeiterkammer

[1632311170129688.jpg]
Fachbereich: Dienstleistungen

1 verfügbarer Termin

30.01.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Hartberg

Ort: Hartberg (Hartberg-Fürstenfeld)
Beginn: 30.01.2023, 09:00 Uhr
Ende: 30.01.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Fachschule Hartberg-St.Martin, Gartengasse 6, 8230 Hartberg
Information: Maria Scheucher-Fastl,
Tel +43 316 8050 1640,
maria.scheucher-fastl@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0016468
Trainer/in: Christina Grammelhofer
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Landesverband Urlaub am Bauernhof Steiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Maria Scheucher-Fastl
Telefon +43 316 8050 1640
E-Mail maria.scheucher-fastl@lfi-steiermark.at

20 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

SaB3 - Wir Bauern sorgen uns ums Klima - Wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB4 - Wir produzieren Qualität aus Österreich - Wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 1 Einheiten

SaB1 - Unsere Pflanzen brauchen Schutz - wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB2 - Wir sorgen für unsere Tiere - wie erklären wir's den anderen?

10 Nov

Dauer: 7 Einheiten

„Mein professioneller Auftritt als Seminarbäuerin und Seminarbauer“

15 Nov

Dauer: 154 Einheiten

Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin und Seminarbauer

16 Nov

Dauer: 176 Einheiten

Green Care - Zertifikatslehrgang Gesundheit fördern am Hof

18 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Rund ums Jahr mit Schule am Bauernhof

22 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Frühstückskörbe am UaB Betrieb aus rechtlicher Sicht

28 Nov

Dauer: 5 Einheiten

Frühstücksgenuss für meine Urlaubsgäste

30 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Urlaub am Bauernhof - gewerblich geführt?

06 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Aktuelle Tourismustrends - Wohin geht die Reise?

16 Jän

Dauer: 88 Einheiten

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

23 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Genuss aus dem Glas – für jede Gelegenheit

26 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Mein Green Care Angebot kalkulieren

06 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Frühstücksgenuss für meine Urlaubsgäste

01 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Foodstyling & Food Photography

02 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Rechtliches rund um Urlaub am Bauernhof

14 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Tierschutz macht Spaß!

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

30.01.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Hartberg

Ort: Hartberg (Hartberg-Fürstenfeld)
Beginn: 30.01.2023, 09:00 Uhr
Ende: 30.01.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Fachschule Hartberg-St.Martin, Gartengasse 6, 8230 Hartberg
Information: Maria Scheucher-Fastl,
Tel +43 316 8050 1640,
maria.scheucher-fastl@lfi-steiermark.at
Kursnummer: 6-0016468
Trainer/in: Christina Grammelhofer
Veranstalter: LFI Steiermark
Mitveranstalter: LK Steiermark
Landesverband Urlaub am Bauernhof Steiermark
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at