Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem abwechslungsreichen, saisonalen und gesunden Genuss aus dem Glas: knackig frische Salate, Vegetarisches oder Klassisches mit Fleisch, cremige Suppen und feine Süßspeisen u.a.m.
Ob frisch oder konserviert, ob als Goodies, Mitbringsel aus dem Urlaub oder für den Selbstbedienungskühlschrank:
Appetitlich und glasklar lassen sich die Snacks gut vorbereiten, transportieren oder mit nach Hause nehmen.
Vom Frühstück, über die Jause, dem Mittagslunch, den Snack für Zwischendurch, dem Picknick, bis hin zum Abendessen gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Gästen Genussmomente zu bescheren.
Dieser praktische Workshop vermittelt, welche Rezepte und Speisen für den Genuss im Gals bestens geeignet sind und bietet Ihnen neue Ideen, kreative Kompositionen und hilfreiche Tipps und Tricks, die Ihre Gäste begeistern werden.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Urlaub am Bauernhof Anbieter:innen und bäuerliche Zimmervermieter:innen |
Kursbeitrag: |
136,00 € TN-Beitrag
68,00 € TN-Beitrag gefördert gem. LE14-20 Bildungsförderung LE 14-20 |
Bildungsförderung LE 14-20Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln. ![]() |
|
Zuschüsse: | LAK Zuschuss |
LAK ZuschussFür Mitglieder der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK) besteht bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit einer Bildungsförderung durch die LAK. Diese Förderung kann nur dann gewährt werden, wenn eine LE-Förderung nicht möglich ist. ![]() | |
Fachbereich: | Dienstleistungen |