• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
52 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
52 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Garten Kräuter Direktvermarktung Schule am Bauernhof Kochschule Steuerrecht Pferde Grüne Kosmetik Buschenschank Klauenpflege

Filtern
zurücksetzen
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Arbeitspferdekurse

Arbeitspferdekurse Herbst 2021/ Frühjahr 2022

Pflügen am Lavendelgut Arbeitspferde.jpgPflügen am Lavendelgut Arbeitspferde.jpgPflügen am Lavendelgut Arbeitspferde.jpgPflügen am Lavendelgut Arbeitspferde.jpg[1630581420115982.jpg]
© Sauter Michael

Durch Klicken auf den Kurstitel kommen Sie zur Anmeldung und zu weiteren Informationen!

Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
Termin und Ort: Fr. und Sa., 25. und 26. Feb. 2022, 09:00 bis 17:00 Uhr, Staudach bei Hartberg

Einspänniges Holzrücken mit Pferden
Termin und Ort: Fr. und Sa., 11. und 12. Mrz. 2022, 09:00 bis 17:00 Uhr, Staudach bei Hartberg

Säumen - eine alte Tradition wird wiederentdeckt
Termin und Ort: Fr. und Sa., 29. und 30. Apr. 2022, 09:00 bis 17:00 Uhr, Freilichtmuseum Stübing


 
27.07.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Pferdeinteressierte aufgepasst!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Green Care Workshop

Mehr zum Thema

  • Aufzeichnung Farminar: Zielgenauer Pflanzenschutzmitteleinsatz in Wein- und Obstbau – Geräte im Vergleich
  • Weiterbildung in den eigenen 4 Wänden
  • Richtige Hygiene und Lebensmittelkennzeichnung bei Festen
  • Videoreihe: Die Landwirtschaft im Dialog
  • Fortbildungskurs gemäß § 6 Abs. 11 des Stmk. PSMG 2012
  • Online Umfrage: Damit unsere Kinder später nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
  • AUFZEICHNUNG LFI-FARMINAR: „Bio-Sojabohnenanbau“
  • AUFZEICHNUNG LFI-FARMINAR: "Borkenkäferbekämpfung“
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • 1
  • 2(current)
19 Artikel | Seite 2 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
Pflügen am Lavendelgut Arbeitspferde.jpg
© Sauter Michael